Marburg-Biedenkopf (ots) - Einbruch in Geräteschuppen
Biedenkopf - Am zurückliegenden Wochenende, genauer zwischen 11.30 Uhr am Freitag und 15 Uhr am Sonntag, 31. Juli) waren Einbrecher in der Feldgemarkung "Vor den Aufspringen" am Dappesboden. Beim Einbruch in einen Geräteschuppen erbeuteten sie eine Kiste Bier. Durch das Eintreten der Schuppentür entstand ein Sachschaden, der höher liegt, als der Wert der Beute. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0 oder die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Schilder umgerissen
Hatzbach - Am frühen Samstagmorgen (30. Juli), gegen 05.15 Uhr zogen nach bisherigen Ermittlungen vier Personen durch die Wolferoder Straße und beschädigten mindestens zwei Schilder. Zum einen knickten sie einen 2,5m hohen Mast mit Hinweisschildern um und zum anderen hoben sie ein weiteres Hinweisschild samt Fundament aus der Verankerung. Von drei der vier Personen liegt eine nur sehr vage Beschreibung vor. Danach trug einer einen weißen und zwei einen roten Pullover. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat die Truppe in der Nacht noch gesehen? Wer kennt die Personen? Wer kann sie näher beschreiben? Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Streit an den Lahntreppen
Marburg - Nach einem Streit an den Lahntreppen an der Ecke des Mensa-Parkplatzes ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht weitere Zeugen. Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Gruppen mit insgesamt mindestens sieben Beteiligten war am Montag, 01. August, gegen 23.35 Uhr. Zunächst stritt man mit Worten, dann floss ausgeschüttetes Bier über einen Betroffenen. Schließlich flog noch eine Flasche, die nicht traf. Ein Teil der Beteiligten flüchtete danach mit einem grauen Auto. Von einem vor der Polizei als Haupttäter bezeichneten Mann liegt eine Beschreibung vor. Er ist zwischen 20 und 25 Jahre alt, hat kurze dunkle Haare und trug eine rote Jacke zur schwarzen Hose. Zeugen des Vorfalls und Zeugen, die zur Identifizierung des beschriebenen Mannes beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0, in Verbindung zu setzen.
Opel Adam verkratzt
Marburg - Mindestens 600 Euro kostet die Beseitigung der Kratzer, die jemand auf die rechte Seite des schwarzen Opels hinterließ. Der Kleinwagen stand zur Tatzeit zwischen 20.30 Uhr am Samstag und 22.30 Uhr am Sonntag, 31. Juli, 22.30 Uhr auf dem Parkplatz des Schwesternwohnheims in der Wilhelm-Röpke-Straße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh