POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

02.08.2016 – 16:21

Wiesbaden (ots) - 1. Wechselseitige Körperverletzung, Wiesbaden, Sonnenberger Straße, 02.08.2016, 00:45 Uhr

(He)In der zurückliegenden Nacht kam es vor einer Lokalität in der Sonnenberger Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern, bei der beide leicht verletzt wurden. Die 17- und 18-Jährigen aus Wiesbaden und Geisenheim gerieten nach einem verbalen Streit auch körperlich aneinander. Weitere Anwesende schalteten sich ein und konnten eine größere Schlägerei wohl verhindern. Ein Beteiligter wollte sich zunächst seiner Festnahme widersetzen, konnte jedoch von den eingesetzten Beamten festgenommen werden. Die Ermittlungen hat das 1. Polizeirevier übernommen.

2. Mit gestohlenem Fahrrad kontrolliert, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring, 01.08.2016, 14:00 Uhr

(He)Gestern wurde durch eine Streife ein 36-jähriger Radfahrer kontrolliert, welcher wegen seines verkehrsunsicheren Fahrrades aufgefallen war. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass das Fahrrad als gestohlen gemeldet war. Die Polizeistreife kontrollierte den 36-jährigen, in Wiesbaden wohnhaften Mann um 14:00 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Ring. Bei einer Überprüfung der Seriennummer kam heraus, dass es sich um Diebesgut handelte. Das Rad wurde sichergestellt und die Person vorübergehend festgenommen. Wie der 36-Jährige an das Fahrrad gelangte, bedarf weiterer Ermittlungen.

3. Einbruch in Gaststätte, Wiesbaden - Schierstein, Backfischgasse, Montag, 01.08.2016, 00:15 Uhr-07:00 Uhr,

(fm)Zu einem Einbruch in eine Schiersteiner Gaststätte kam es in der Nacht zum Montag. In der Backfischgasse gelang es den Tätern in den rückwärtigen Bereich des gastronomischen Betriebes vorzudringen. Dort wurde die Lampe eines Bewegungsmelders mit einem Putzlappen überhängt, um ungestört eine Tür aufhebeln zu können. Aus der Gaststätte wurden mehrere Tausend Euro Bargeld entwendet.

4. Einbruch in Doppelhaushälfte, Wiesbaden, Waldstraße, Freitag, 29.07.2016, 11:30 Uhr - Montag, 01.08.2016, 14:10 Uhr,

(fm)Über das Wochenende kam es zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte in der Waldstraße. Der oder die unbekannten Täter überstiegen den Gartenzaun und beschädigten die Terrassentür. Außerdem wurde die angrenzende Garagentür aufgehebelt. Zum Stehlgut können bislang keine Angaben gemacht werden.

In beiden Fällen werden Zeugen oder Hinweisgeber gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Wiesbaden zu melden, Tel: (0611) 345-0

5. Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht, Wiesbaden, Dotzheimer Straße, 28.07.2016, 16:15 Uhr

(He)Am vergangenen Donnerstag kam es auf der Dotzheimer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von circa 1.200 Euro entstand. Der Unfallverursacher, beziehungsweise die Unfallverursacherin entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Nach den ersten Ermittlungen sucht der Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei nun nach Zeugen des Verkehrsunfalls. Ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer war um 16:15 Uhr auf der Dotzheimer Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. In Höhe der Steinmetzstraße habe der PKW, ohne den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen, unerwartet sehr stark abgebremst. Ein dahinter fahrender Audi A4 in schwarz konnte durch den Fahrer gerade noch abgestoppt werden. Ein folgender Motorradfahrer versuchte jedoch dem Audi auszuweichen, touchierte diesen im Heckbereich rechts und beschädigte hierbei sein Motorrad und den Audi. Das plötzlich stoppende Fahrzeug bog in die Steinmetzstraße ein und verschwand. Auf den Fahrer oder die Fahrerin gibt es keinerlei Hinweise; bei dem Fahrzeug könnte es sich um einen dunklen Kleinwagen gehandelt haben. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

PD Rheingau-Taunus

1. Alleinunfall mit Krad Kiedrich, Hausen v.d.H., Landesstraße 3035, Montag, 01.08.2016, 18:40 Uhr,

(fm)Ein Motorradfahrer stürzte gestern in einer Kurve auf der L3035 um kam verletzt ins Krankenhaus. Vermutlich unterschätzte der 17-jährige Fahrer die Kurve, in der er zu Fall kam. Er rutschte über die Straße und prallte gegen die Schutzplanke der Gegenfahrbahn, die ihn und sein Leichtkraftrad stoppten.

2. Alleinunfall mit Krad, Bad Schwalbach, Landesstraße 3374, Montag, 01.08.2016, 18:50 Uhr

(fm)Auf der L3374 kam es gestern Abend zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers. Der 60-jährige Fahrer befuhr die Landesstraße von Bad Schwalbach aus kommend in Richtung Langenseifen. In einer dortigen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Sein Motorrad blieb im Graben liegen. Der Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de