Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Unfallreicher Montag

LINDAU. Bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, auf dem Parkplatz der Agentur für Arbeit beim Hundweilerplatz, touchierte nach Zeugenangaben eine bislang unbekannte Fahrzeuglenkerin, beim Rangieren mit ihrem Pkw das geparkte Fahrzeug einer 53-jährigen Lindenbergerin. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Nachdem die Unfallzeugin die Frau auf den verursachten Schaden ansprach, setzte diese trotzdem ihre Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Nachdem Hinweise auf das Fahrzeug vorliegen, ermittelt die Polizei Lindau, wer zum Unfallzeitpunkt mit dem Fahrzeug unterwegs war. Die Unfallflüchtige Frau ist ca. 40 Jahre alt und hat blondes Haar. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08382-9100.
(PI Lindau)


LINDAU. Zu einem weiteren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es in Weißensberg, am Tobelbach. Dort wurde der am Straßenrand abgestellte Pkw einer 39-jährigen Hamburgerin, vermutlich von einem Fahrrad angefahren. Der verursachte Schaden durch den Flüchtenden beträgt ca. 500 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08382-9100
(PI Lindau)


WIEßENSBERG. Zu einem Auffahrunfall kam es auf der B 31 bei Lampertsweiler, in Fahrtrichtung Wangen. Eine 45-jährige Frau musste mit ihrem Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten, da der vor ihr fahrende Pkw verkehrsbedingt abbiegen wollte. Dies erkannte der hinter ihr fahrende 28-jährige Mann aus Wangen zu spät und fuhr der Frau hinten auf. Die Frau wurde durch den Auffahrunfall leicht verletzt und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich bei diesem Verkehrsunfall auf ca. 10.000 Euro. Für die Verkehrsunfallaufnahme wurde die B 31 kurzzeitig gesperrt.
(PI Lindau)


Unfallflucht

SIMMERBERG. Zu einer Unfallflucht ist es im Zeitraum von Sonntagmittag bis Montagnachmittag im Simmerberger Montfortweg gekommen. Hierbei wurde ein schwarzer Seat Leon von einem bislang unbekannten, vermutlich blauen Fahrzeug angefahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter 08381/92010.
(PI Lindenberg)


Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten

SCHEIDEGG. Am Montagnachmittag kam es auf der B 308 zu einem Unfall, bei dem drei Pkw beteiligt waren. Ein 25-jähriger Mann aus Mindelheim wollte mit seinem Skoda nach rechts auf ein Grundstück abbiegen und setzte ordnungsgemäß seinen Blinker. Ein dahinter fahrender Mann aus Simmerberg erkannte die Situation und bremste mit seinem Peugeot rechtzeitig ab. Hinter ihm wiederum fuhr eine 54-järige Dame aus Heimenkirch, die das Abbremsen des Vordermanns zu spät erkannte. Sie fuhr mit ihrem Pkw gegen den Vorausfahrenden Peugeot, der durch den starken Aufprall gegen den vor ihm fahrenden Skoda prallte. Der Pkw der Dame und der Peugeot des Simmerbergers waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zudem verletzte sich die Dame bei dem Unfall leicht und wurde ins Krankenhaus nach Lindenberg gebracht.
(PI Lindenberg)


Fahrrad entwendet

LINDENBERG. Am Montag wurde in der Nähe des Lindenberger Busbahnhofs ein schwarzes Herrenrad der Marke Cube entwendet. Das Mountainbike wurde am Vormittag mit einem Fahrradschloss an einer Laterne in der Kronenstraße abgesperrt. Als der Eigentümer sein Fahrrad gegen 17.30 Uhr wieder abholen wollte, war dieses nicht mehr vor Ort. Das Spiralschloss befand sich noch an der Laterne. Die bekannte Rahmennummer des Fahrrads wurde in die polizeiliche Fahndung aufgenommen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter 08381/92010.
(PI Lindenberg)

Ampel beschädigt

OBERREUTE. Am frühen Samstagmorgen haben Unbekannte eine Baustellenampel auf der Strecke zwischen Oberreute und Irsengrund umgeworfen und dadurch beschädigt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter 08381/92010.
(PI Lindenberg)