POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

03.08.2016 – 15:37

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Alarm verscheucht Einbrecher Bad Homburg, Ortsteil: Ober-Erlenbach, Steinmühlstraße Dienstag, 02.08.2016, 21:56 Uhr

Unbekannte Täter versuchten am Dienstagabend in Ober-Erlenbach in eine Lagerhalle einzubrechen. Dabei wurde jedoch der Alarm ausgelöst, worauf die Einbrecher die Flucht ergriffen. Sie hatten sich zuvor über die rückwärtige Seite des Gebäudes in der Steinmühlstraße genähert. Dort öffneten sie um 21:56 Uhr mit Gewalt eine Metalltür. Der einsetzende Einbruchsalarm verscheuchte die Ganoven. Der Sachschaden an dem Eingang beläuft sich auf ca. 150,- Euro.

2. Einbrecher scheitern an der Haustür Weilrod, Altweilnau, An der Hohl Dienstag, 02.08.2016, 13:00 bis 14:00 Uhr

Einbrecher versuchten am Dienstagmittag vergeblich in Altweilnau in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Der oder die Täter begaben sich in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr auf das Grundstück, das sich in der Straße "An der Hohl" befindet. Mit einem Schraubendreher versuchten sie die Eingangstür aufzuhebeln, was aber letztendlich nicht gelang. Die Diebe flüchteten schließlich ohne Beute in unbekannte Richtung.

3. Auto zerkratzt Kronberg, Le-Lavandou-Straße Montag, 01.08.2016, 22:30 Uhr, bis Dienstag, 02.08.2016, 19:00 Uhr

In Kronberg wurde in der Nacht zum Dienstag ein Auto zerkratzt. Die Eigentümerin hatte ihren schwarzen Seat Ibizia am Montagabend am Fahrbahnrand der Le-Lavandou-Straße abgestellt. Am darauffolgenden Tag, gegen 19:00 Uhr, stellte sie fest, dass die Beifahrerseite zerkratzt war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300,- Euro.

4. Spiegel abgebrochen Oberursel, Altkönigstraße Montag, 01.08.2016, 21:00 Uhr, bis Dienstag, 02.08.2016, 18:00 Uhr

In der Nacht zum Dienstag wurde in Oberursel ein weiterer PKW beschädigt. Der Besitzer eines grauen VW Golf hatte seinen PKW am Montagabend, gegen 21:00 Uhr, vor seiner Wohnanschrift in der Altkönigstraße abgestellt. Nach seiner Rückkehr am Dienstagabend, gegen 18:00 Uhr, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt war. Der Sachschaden beträgt etwa 200,- Euro.

5. Rüttelplatte entwendet Oberursel, Altkönigstraße Freitag, 29.07.2016, 21:00 Uhr, bis Dienstag, 02.08.2016, 09:00 Uhr

Am Dienstagmorgen, gegen 09:00 Uhr, wurde auf einer Baustelle in Oberursel der Diebstahl eines Baugerätes festgestellt. Die unbekannten Täter hatten im Zeitraum von Freitag bis Dienstag die Baustelle betreten. Anschließend entwendeten sie eine 180 kg schwere Rüttelplatte im Wert von ca. 6.700,- Euro.

6. Autofahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Bad Homburg, Justus-von-Liebig-Straße Mittwoch, 03.08.2016, 06:55 Uhr

Ein Autofahrer wurde heute Morgen bei einem Verkehrsunfall in Bad Homburg leicht verletzt. Ein 33-jähriger Mann aus Bad Homburg befuhr gegen 06:55 Uhr die Justus-von Liebig-Straße aus Richtung Horexstraße kommend. Beim Einbiegen nach links in die Benzstraße übersah der 33-Jährige eine vorfahrtsberechtigte, 50-jährige Frau aus Wehrheim, die mit ihrem Suzuki Swift unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 4.500,- Euro geschätzt.

7. Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos Oberursel, Homburger Landstraße Dienstag, 02.08.2016, 07:45 Uhr

Bei einem Auffahrunfall in Oberursel entstand am Dienstagmorgen ein Sachschaden in Höhe von 7.500,- Euro. Ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Main-Taunus-Kreis befuhr mit seinem Peugeot die Homburger Landstraße, aus Richtung Oberursel kommend, in Fahrtrichtung Bad Homburg. In Höhe der Autobahnbrücke bemerkte er das Abbremsen eines vorausfahrenden Seat Leon, gesteuert von einem 36-jährigen Steinbacher, zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der Seat auf einen Ford Focus eines 62-jährigen Mannes aus Königstein geschoben.

8. Verdacht eines Fahrzeugbrandes Usingen, Nauheimer Straße Mittwoch, 03.08.2016, 10:45 Uhr

Die Erstmeldung, dass heute Morgen in Usingen ein Auto mit Gasfüllung brennen würde, konnte nicht bestätigt werden. Tatsächlich stellten Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr gegen 10:45 Uhr in der Nauheimer Straße fest, dass ein Zusatzteil im Auspuff eines PKW brannte und eine Rauchwolke verursachte. Der "Brandort" wurde zur Sicherheit weiträumig abgesperrt. Die Maßnahme konnte schon nach wenigen Minuten wieder aufgehoben werden.

9. Verkehrsunfallfluchten

Bad Homburg, Schöne Aussicht Montag, 01.08.2016, 21:00 Uhr, Dienstag, 02.08.2016, 07:30 Uhr

Bei einer Verkehrsunfallflucht in Bad Homburg entstand am Montagnachmittag ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. Die Eigentümerin eines roten Citroen C 3 hatte ihr Fahrzeug am Montagabend, gegen 15:00 Uhr, am Fahrbahnrand der Emmerichshohl abgestellt. Am Dienstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, stellte sie Beschädigungen am Kotflügel der Fahrerseite fest. Der Verursacher hatte den Citroen vermutlich beim Vorbeifahren touchiert und ist dann geflüchtet, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Hinweise werden an die Polizeistation in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 erbeten.

Oberursel, Damaschkestraße Montag, 01.08.2016, 11:30 bis Dienstag, 02.08.2016, 08:10 Uhr

Ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro entstand bei einer Verkehrsunfallflucht in Oberursel. Der Besitzerin eines weißen BMW 118i hatte ihr Fahrzeug am Montagmittag, gegen 11:30 Uhr, in der Damaschkestraße abgestellt. Nach ihrer Rückkehr am Dienstagmorgen, gegen 14:30 Uhr, stellte sie Beschädigungen an der hinteren Stoßstange fest. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.

Hinweise werden in diesem Fall an die Polizeistation in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 624-00 erbeten.

10. Mit Wildschwein kollidiert Wehrheim, Bundesstraße 456 Mittwoch, 03.08.2016, 04:15 Uhr

Auf der B 456 ist Mittwochmorgen ein Autofahrer mit einem Wildschwein zusammengestoßen. Ein 55-jähriger Mann aus Usingen befuhr gegen 04:15 Uhr die B 456, aus Richtung Usingen kommend, in Fahrtrichtung Bad Homburg, als plötzlich in Höhe der Abfahrt nach Neu-Anspach ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Der 55-Jährige stieß mit dem Tier, das an der Unfallstelle verstarb, zusammen. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de