POL-LER: Pressemitteilung vom 03.08.2016 ++ Räuberischer Diebstahl ++ Unbekannter verletzt Radfahrer ++ Trampolin und Segel entwendet ++ Lämmer gestohlen ++ Schwerer Unfall ++ Aufräumaktion Fahrradstand ++

03.08.2016 – 15:08

PI Leer/Emden (ots) - Emden - Räuberischer Diebstahl

Emden - Gestern Abend gegen 19:30 Uhr beobachtete ein Angestellter eines Verbrauchermarktes in der Fritz-Reuter-Straße, wie ein bislang unbekannter Täter nach bisherigen Ermittlungen mehrere Waren an sich nahm und ohne diese zu zahlen das Geschäft verlassen wollte. Hinter der Kasse sprach der Angestellte den Mann an, woraufhin dieser nach kurzem Gespräch jedoch zu einem Fahrrad flüchtete, das vor dem Laden stand. Mit dem Fahrrad stieß er den Angestellten zurück, verletzte diesen dadurch leicht und flüchtete mit dem Diebesgut in Richtung Innenstadt. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 30 Jahre alten Mann mit südländischem Erscheinungsbild handeln, der mit einer hellblauen Jeansjacke und einer blauen Jeans bekleidet gewesen ist und einen schwarzen Rucksack dabei hatte. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Emden.

Emden - Unbekannter verletzt Radfahrer mit Messer

Emden - Am gestrigen Abend gegen 20:35 Uhr befuhr ein 26-jähriger iranischer Asylbewerber die Hamhuser Straße in Emden, wollte in die Insterburger Straße abbiegen und wurde nach bisherigen Ermittlungen der Polizei dort von zwei bislang unbekannten Radfahrern überholt. Als diese auf gleicher Höhe mit dem 26-Jährigen waren, stach einer der Radfahrer mit einem Messer plötzlich in die Schulter des 26-Jährigen. Der 26-jährige konnte einen der Männer noch ergreifen und mit sich zu Boden ziehen. Nach einer kurzen körperlichen Auseinandersetzung, durch die sich der 26-Jährige zusätzlich an der Hand verletzte, konnten die beiden Radfahrer jedoch mit den Fahrrädern flüchten. Der Iraner wurde kurzfristig im Krankenhaus behandelt, konnte danach jedoch nach Hause entlassen werden. Bei den Radfahrern soll es sich um Männer im Alter von ca. 23-26 Jahren handeln, die beide ca. 1,75m groß und schlank waren. Ein Mann soll eher kürzere Haare gehabt haben, der andere Mann soll einen eher dunkleren Teint, dunkle, längere zurückgekämmte Haare, leichte Bartstoppeln und eine blau-schwarze Trainingsjacke getragen haben. Beide Männer sollen deutsch gesprochen haben. Das Motiv für die Tat ist derzeit unklar, die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Polizei in Emden.

Leer - Trampolin und Sonnensegel entwendet

Leer - In der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 02:50 Uhr und 08:00 Uhr, schnitten bislang unbekannte Täter ein Loch in die Umzäunung des Baumarktgeländes in der Ringstraße. Durch dieses Loch gelangten sie in den umzäunten Außenbereich und entwendeten aus diesem gemäß aktuellem Ermittlungsstand ein Trampolin und ein Sonnensegel. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Ditzum/Nendorp - Lämmer gestohlen

Ditzum/Nendorp - Im Zeitraum zwischen dem 23.06.2016 und dem 01.08.2016 entwendeten bislang unbekannte Täter offenbar 34 Lämmer von einer Weidefläche am Deich zwischen Ditzum und Nendorp. Bei einer Bestandsaufnahme durch den Eigentümer fiel das Fehlen der Tiere auf, die genauen Tatumstände sind unklar. Wer in diesem Zusammenhang etwas Auffälliges beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Jemgum in Verbindung zu setzen.

Leer - Aufräumaktion im Fahrradstand am Bahnhof - Bitte Fahrräder abholen!

Leer - Wie bereits mehrfach in den vergangenen Jahren geschehen, führen die Stadt Leer und die Polizeiinspektion Leer/Emden in Kürze erneut eine Aufräumaktion an den Fahrradständen rechts und links neben dem Bahnhof durch. Hierfür wurden Fahrräder, die offensichtlich stark defekt, fahruntüchtig oder sogar schrottreif sind, am gestrigen Dienstag markiert. Die Eigentümer dieser Räder sind aufgefordert, sie innerhalb der nächsten sechs Wochen aus dem Fahrradstand zu entfernen. Vor allem für aktive Nutzer des Fahrradstands sind die "Schrotträder" ein Ärgernis, weil sie benötigte Stellfläche blockieren. Nach Ablauf der Sechs-Wochen-Frist, werden die markierten und nicht abgeholten Fahrräder in Zusammenarbeit von Polizei, Bürgerbüro und Bauhof aus dem Fahrradstand entfernt und nach einigen Wochen der Vernichtung zugeführt. Daher nochmal der Aufruf: Bitte holen Sie ihre "zurückgelassenen" Fahrräder innerhalb der nächsten sechs Wochen ab.

Borkum - Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Verursacher flüchtet

Borkum - Gegen 14:50 Uhr am gestrigen Dienstag ereignete sich auf der Insel Borkum ein Verkehrsunfall, durch den eine 65 Jahre alte Radfahrerin schwer verletzt wurde. Gemäß derzeitigem Ermittlungsstand war die Frau aus Nordrhein-Westfalen auf Upholmstraße in Richtung Südwesten unterwegs. In Höhe der Sporthalle kam ihr ein bislang unbekannter Radfahrer entgegen und berührte sie im Vorbeifahren so, dass sie aus dem Gleichgewicht geriet und nach rechts gegen einen auf gleicher Höhe befindlichen Planwagen (Pferdegespann) fiel. Am Boden liegend wurde sie vom Hinterrad des Planwagens überrollt und dadurch schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus auf dem Festland. Am Fahrrad der Frau entstand Sachschaden. Der entgegenkommende Radfahrer entfernte sich unterdessen unerlaubt vom Unfallort. Es soll sich um einen Jugendlichen oder jungen Mann mit mittellangen blonden Haaren gehandelt haben. Er wird als groß und kräftig beschrieben und trug zum Zeitpunkt des Unfalls vermutlich rotkarierte Shorts. Wer etwas beobachtet hat oder anderweitig zur Identifizierung des Unfallverursachers beitragen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Borkum zu melden.

Detern - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Detern - Gegen 13:20 Uhr am gestrigen Dienstag sahen Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden im Rahmen der Streife, wie ein 21 Jahre alten Mann aus Detern in seinem Audi die Burgstraße in Detern befuhr. Da ihnen aus vorangegangenen Kontrollen bekannt war, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, entschlossen sie sich zu einer Verkehrskontrolle. Während des erforderlichen Wendevorgangs verloren sie den Audifahrer zunächst aus den Augen, konnten ihn jedoch wenig später an seiner Wohnanschrift in Detern antreffen. Hier stellten sie außerdem fest, dass sich nicht für den Audi zugelassene Kennzeichen an dem Fahrzeug befanden. Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sowie die Kennzeichen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de