POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal

03.08.2016 – 10:46

Offenburg (ots) - Sasbach - Wildunfall

Ein 63 Jahre alter Mitsubishi-Fahrer war am Dienstagabend um 23.10 Uhr auf der L 87a von Unzhurst kommend in Richtung Achern unterwegs, als ihm auf Höhe Hesselbach ein Reh vor das Auto lief. Bei der Kollision wurde am PKW Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro verursacht. Da das Wildtier nicht aufzufinden war, wurde der zuständige Jagdpächter verständigt.

Oberkirch - Nach Unfall erst zum Einkaufen gefahren

Weil er sich nach einem Verkehrsunfall mit Blechschaden nicht richtig verhalten hat, sieht ein 42 Jahre alter Autofahrer nun einer Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht entgegen. Der Mann parkte am Dienstagabend um 19.40 Uhr in der Straße 'An der Rench' rückwärts aus einer Hofeinfahrt aus. Dabei stieß er mit seinem Fiat gegen einen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand geparkten Ford, wodurch er Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursachte. Der 42-Jährige stieg aus und betrachtete sich die Folgen seines Malheurs, dann fuhr er davon ohne sich weiter darum zu kümmern. Den ganzen Vorgang hatte eine Zeugin beobachtet, die auch die Polizei verständigte. Als dann der 42-jährige Unfallverursacher zurückkehrte, erklärte er den Beamten, er habe eben noch schnell einkaufen müssen.

Kehl - Alkoholfahrt beendet

Bei der Verkehrskontrolle eines Renault-Fahrers am Mittwoch um 2 Uhr in der Straßburger Straße stellte sich heraus, dass der 64-jährige Fahrer alkoholisiert hinter seinem Lenkrad saß. Ein Alkoholtest belegte rund 1,4 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben, eine Strafanzeige folgt.

Kappelrodeck - Wildunfall

Rund 1.000 Euro Sachschaden waren die Folge eines Wildunfalls am Dienstag um 21.30 Uhr auf der L 86a zwischen Waldulm und Kappelrodeck. Ein über die Fahrbahn laufendes Reh kollidierte mit dem Audi eines 22-Jährigen. Da das Wildtier nicht aufgefunden werden konnte, wurde der örtliche Jagdpächter verständigt.

Renchen - "Frisierter" Mofa-Roller

Eine Streifenwagenbesatzung stoppte am Dienstagabend um 21.20 Uhr in der Schwarzwaldstraße einen 18 Jahre alten Roller-Fahrer. Der Heranwachsende war den Beamten aufgefallen, weil sein Mofa-Roller statt der erlaubten 25 Kilometer mit 'satten' siebzig Sachen über den Asphalt gerauscht war. An dem kleinen Gefährt waren technische Veränderungen vorgenommen worden, wodurch es führerscheinpflichtig wurde. Eine solche Fahrerlaubnis besaß der 18-Jährige nicht, weshalb er nun Post von der Staatsanwaltschaft erwartet.

Oberkirch - Lastwagen übersehen und Vorfahrt missachtet

Von der Raiffeisenstraße kommend bog am Dienstag um 16.20 Uhr ein 83 Jahre alter Fiat Uno-Lenker nach rechts auf die B 28 ein. Dabei übersah der Senior einen in Richtung Kehl fahrenden Lastwagen und stieß mit ihm zusammen. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der kleine Fiat nach rechts von der Fahrbahn abgewiesen, fuhr eine Böschung hinunter und landete auf einem landwirtschaftlichen Weg. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt zirka 7.000 Euro.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/