Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 4. August 2016
1.Verkehrskontrollen der Hofheimer Polizei, Hofheim, Hattersheimer Straße und Hattersheim, Frankfurter Straße, Mittwoch, 03.08.2016, 09:30 Uhr bis 16:15 Uhr,
Am Mittwoch haben Beamte der Polizeistation Hofheim sowohl in Hofheim als auch in Hattersheim Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden sie durch ihre Kolleginnen und Kollegen der Hessischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Zwischen 09:30 Uhr und 12:40 Uhr kontrollierten die Beamten diejenigen Verkehrsteilnehmer, welche auf der Hattersheimer Straße im Bereich des Hofheimer Bahnhofs unterwegs waren. Zwei Männer im Alter von 27 und 35 Jahren führten ihre Kraftfahrzeuge unter Drogeneinfluss, ein weiterer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Außerdem wurde bei einem Beifahrer eine geringe Menge Marihuana gefunden sowie insgesamt neun Ordnungswidrigkeiten und fünf Fahrzeugmängel festgestellt. Von 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr wurden die Verkehrskontrollen in der Frankfurter Straße in Hattersheim fortgesetzt. Gegen einen 24 Jahre alten Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts eingeleitet. Des Weiteren wurden drei Ordnungswidrigkeiten geahndet und zwei Mängel an den kontrollierten Fahrzeugen festgestellt.
2.Drogenfahrt gestoppt und zahlreiche weitere Straftaten festgestellt, Kriftel, Bachstraße, Mittwoch, 03.08.2016, 21:50 Uhr,
Zwei Zivilbeamte der Hofheimer Polizei haben am Mittwochabend in Kriftel den richtigen Riecher bewiesen, als sie sich zur Kontrolle einer 46-jährigen Autofahrerin entschieden. Mit einer derartigen Bandbreite an Straftaten, welche daraufhin ans Tageslicht kamen, haben jedoch auch sie nicht gerechnet. Die Fahrerin eines Opel Corsa war gegen 21:50 Uhr in der Bachstraße unterwegs, als sie und ihr 22-jähriger Beifahrer die Aufmerksamkeit der Ordnungshüter erregten. Die anschließende Verkehrskontrolle begann die 46-Jährige zunächst mit der Angabe falscher Personalien. Der Schwindel flog jedoch schnell auf und so setzten die Polizisten ihre Kontrolle noch genauer fort. Dabei stellte sich heraus: Die Fahrzeugführerin hatte vor Fahrtantritt Drogen konsumiert und stand unter Alkoholeinfluss. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,65 Promille. Sie ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und für den Opel besteht kein Versicherungsschutz, weswegen die Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben sind. In dem Fahrzeug konnten außerdem zahlreiche originalverpackte Parfums, Tabakwaren und Alkoholika aufgefunden werden. Da der Verdacht besteht, dass diese Gegenstände nicht rechtmäßig erworben wurden, erfolgte die Sicherstellung. Auch der 22 Jahre alte Beifahrer kam nicht ungeschoren davon; bei ihm wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen, unter anderem der Sicherstellung des Pkw sowie einer Blutentnahme, wurde die 46-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen sie und ihren Beifahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
3.Randalierer beschädigte Motorroller, Schwalbach, Marktplatz, Mittwoch, 03.08.2016, 22:45 Uhr,
Ein unbekannter Mann hat am Mittwochabend auf dem Schwalbacher Marktplatz randaliert und einen Motorroller beschädigt. Dabei entstanden rund 150,- Euro Sachschaden. Gegen 22:45 Uhr lief der offenbar alkoholisierte Täter über den oberen Marktplatz und schlug zunächst mehrfach gegen einen Baumstamm. Dann trat er gegen den vor einer Gaststätte abgestellten Motorroller, welcher umfiel und dabei beschädigt wurde. Schließlich flüchtete der Unbekannte in Richtung Avrilléstraße.
Der Mann soll laut Zeugen etwa 45 Jahre alt gewesen sein und ein rotes oder orangefarbenes T-Shirt getragen haben, welches er bei der Tat teilweise über den Kopf gezogen hatte, sowie eine blaue Jeanshose und weiße Turnschuhe.
Die Polizei in Eschborn bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06196) 9695-0.
4.Baumaterialien von Baustelle gestohlen, Hochheim, Frankfurter Straße, Montag, 01.08.2016, 18:00 Uhr bis Dienstag, 02.08.2016, 06:30 Uhr,
In Hochheim haben sich Langfinger in der Nacht zu Dienstag unbefugt Zutritt zu einer Baustelle in Hochheim verschafft und Baumaterialien im Wert von rund 30.000,- Euro entwendet. Zwischen Montag, 18:00 Uhr und Dienstag, 06:30 Uhr, öffneten die Täter gewaltsam ein Tor zu der Baustelle in der Frankfurter Straße und befuhren diese anschließend mit einem unbekannten Fahrzeug. Nachdem sie die Materialien und Teile verladen hatten, konnten sie unerkannt flüchten.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
5.Hauswand mit Sprühfarbe beschmiert, Hattersheim-Okriftel, Alte Mainstraße, Dienstag, 02.08.2016, 22:00 Uhr bis Mittwoch, 03.08.2016, 10:30 Uhr,
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch in Hattersheim-Okriftel eine Hauswand mit Sprühfarbe beschmiert und dabei einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 22:00 Uhr und Mittwoch, 10:30 Uhr, in der Alten Mainstraße. Mit roter Sprühfarbe brachten die Täter unter anderem Hakenkreuze sowie weitere, undefinierbare Schmierereien auf die Wand auf.
Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de