Konstanz (ots) - Singen
Verpuffung in Heizungsanlage
Ein technischer Defek an einer Heizanlage führte am Freitagabend in Singen zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Bewohner bemerkte gegen 22.30 Uhr Rauch im Keller seines Wohnhauses. Die verständigte Feuerwehr stellte fest, dass an der Pelletanlage ein technischer Defekt aufgetreten war. Dieser führte dazu, dass sich Rauch in der Heizanlage staute und es fortlaufend zu Verpuffungen kam. Die Feuerwehr Singen belüftete die Anlage, so dass ein verständigter Heizungsmonteur den Defekt beheben konnte. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Feuerwehr war mit insgesamt vier Fahrzeugen vor Ort.
Gottmadingen
Einbruch in Einfamilienhaus
Die Abwesenheit der Hausbewohner nutzten unbekannt Einbrecher aus, welche im Verlauf des Donnerstag in ein Einfamilienhaus in Gottmadingen eindrangen. Der Hausbesitzer verließ am Donnerstagmorgen sein Wohnhaus und kehrte gegen 17.00 Uhr wieder an seine Anschrift zurück. Hierbei musste er feststellen, dass unbekannte Täter über die Terrassentüre des Wohnhauses in der Weinbergstraße eingedrungen waren. Die Einbrecher hebelten die Terrassentüre auf und durchsuchten das Hausinnere nach Wertgegenstände. Hierbei erbeuteten die Täter Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände.
Konstanz
Raub
Zwei auf dem Heimweg befindliche Männer wurden in Konstanz am frühen Samstagmorgen auf dem Heimweg Opfer von zwei unbekannten Handyräubern. Der Polizei wurde gegen 3.15 Uhr durch einen 26-Jährigen mitgeteilt, dass er im Herose-Park überfallen worden war. Der Mann war auf dem Heimweg als er durch zwei Unbekannte angesprochen wurde. Diese verwickelten den Mann in ein Gespräch und boten ihm ein entwendetes Fahrrad zum Kauf an. Dies lehnte der 26-Jährige ab, woraufhin er weiterhin gedrängt wurde, das Rad zu kaufen. Im Verlauf des Gesprächs entwendete einer der Täter das Smartphone aus der Hosentasche des 26-Jährigen. Als dieser den Diebstahl bemerkte und das Gerät zurückforderte, schlug einer der Täter dem Mann ins Gesicht. Anschließend wurde der Mann weiter bedroht und aufgefordert, den Park zu verlassen. Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen meldete sich ein weiterer Mann, welcher kurz zuvor vermutlich durch die gleichen Täter angegangen wurde. Dieser 24-Jährige wurde ebenfalls von zwei männlichen Personen angesprochen, die ihm etwas verkaufen wollten. Nachdem der 24-Jährige angab nichts kaufen zu wollen, wurde er von einem der Täter gewürgt, während der zweite Täter ihm das Smarthphone aus der Hostentasche raubte. Anschließend konnte sich der 24-Jährige losreißen und wegrennen. Einer der Täter war etwa 190 Zentimeter groß, schlank und etwa 25 Jahre alt. Er trug dunkle halblange Haare und hatte ein südländisches Aussehen. Der zweite Täter war etwa 185 Zentimeter groß und leicht untersetzt. Er hatte blonde Haare und war osteuropäisch aussehend. Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern machen können, oder sonst Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat in Konstanz, Telefon 07531/9950, in Verbindung zu setzen.
Reichenau
Auseinandersetzungen auf Weinfest
Zwei Auseinandersetzungen wurden der Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Reichenauer Weinfest bekannt. Beide Auseinandersetzungen fanden in der Hermannus-Contractus-Straße statt. Gegen 23.30 Uhr wurde einem 25-jährigen Besucher des Weinfests eine Flasche auf den Kopf geschlagen. Der Mann erlitt hierdurch eine Platzwunde und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Täter flüchtete. Gegen 00.11 Uhr wurde eine Schlägerei mit etwa fünf Beteiligte gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei schlägerten sich ein 19 und ein 21-jähriger Mann. Da die Schläger trotz Anwesenheit der Polizei nicht voneinander abließen, wurde der 21-Jährige durch die Polizeibeamten überwältigt und gefesselt. Hiergegen leistete der Mann starken Widerstand und versuchte die Polizeibeamten zu verletzen. Zeitgleich solidarisierte sich der vorherige 19-jährige Kontrahent und versuchte seinerseits die Polizeibeamten zu attackieren. Auch er wurde daraufhin überwältigt und mit einer Handschließe geschlossen. Der 21-Jährige beleidigte und bespuckte die Polizeibeamten weiterhin und wurde in Gewahrsam genommen. Er musste die restliche Nacht in einer Zelle, des Polizeireviers Konstanz verbringen. Beide Beteiligten erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Leibfarth
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/