POL-HH: 160807-3. -Aufmerksame Zeugen- Zwei Festnahmen nach Wohnungseinbruch in Hamburg-Wilstorf

07.08.2016 – 12:00

Hamburg (ots) - Tatzeit: 06.08.2016, gegen 18:00 Uhr Tatort: Hamburg-Wilstorf, Anzengruberstraße

Ein 42-jähriger Wohnungsinhaber und sein 54-jähriger Arbeitskollege stellten in der Wohnung des 42-Jährigen zwei Einbrecher, die gerade die Wohnung durchwühlten und hielten diese fest, bis Polizeibeamte eintrafen. Beamte des Kriminaldauerdienstes führten die beiden polnischen Staatsbürger (29,33) dem Haftrichter zu.

Als der 42-Jährige mit seinem Arbeitskollegen (54) in seine Wohnung kam, sah er zwei fremde Personen, die seine Wohnung durchwühlten. Die beiden Männer überwältigten die Einbrecher und konnten sie bis zum Eintreffen der Polizeibeamten des Polizeikommissariats 46 festhalten. Die Beamten nahmen die Tatverdächtigen vorläufig fest. In einer Tasche der Täter fanden die Beamten einen Kerzenständer und weitere Gefäße. In einer anderen Tasche der Täter lag ein Bolzenschneider. Bei dem 29-jährigen Polen fanden die Beamten in der Kleidung unter anderem die EC-Karte des 42-jährigen Wohnungsinhabers Zudem fanden die Beamten bei ihm Herrenuhren, Ketten, Armbänder, Münzen, einen Ring, ein Amulett eine Zange sowie Schlüssel.

In einem Rucksack der Täter konnten die Beamten eine EC Karte, einen Ausweis sowie eine Krankenkarte einer 35-jährigen Frau finden. Die Gegenstände wurden von den Beamten sichergestellt. Die Ermittlungen zu der Herkunft der Gegenstände dauert an.

Zur Zeit ist unklar, wie die Männer in die Wohnung gelangen konnten. Zur Tatzeit war eines der Fenster "gekippt".

Beide Männer haben keinen festen Wohnsitz. Wie lange sie sich in Hamburg aufhalten und ob sie für weitere Einbrüche verantwortlich sind ist Gegenstand der Ermittlungen.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes führten die beiden Tatverdächtigen der Haftabteilung des Amtsgerichts Hamburg zu.

Schr.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de