POL-OB: Einbrecher scheitern erneut in 3 Fällen

09.08.2016 – 12:18

Oberhausen (ots) - Gestern (8.8.) zeigten Bewohner 2 versuchte Wohnungseinbrüche an. Auf der Styrumer Gellertstraße hatten Einbrecher innerhalb der vergangenen 3 Tage versucht, die an der Rückseite des Hauses liegende Terrassentür aufzuhebeln. Die Türe war aber zu gut gesichert, so dass der Einbrecher aufgab.

Auf der Alstadener Haldenstraße versuchten Einbrecher innerhalb der vergangenen 4 Tage die Haustür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Auch sie scheiterten an der gut gesicherten Tür.

Heute Nacht (9.8.) versuchten Einbrecher die gut gesicherte Eingangstüre einer Tankstelle auf der Schmachtendorfer Straße aufzuhebeln. Ohne Erfolg.

Sichern Sie Ihrer Fenster und Türen. Seit Jahresbeginn scheiterten in Oberhausen die Kriminellen fast bei jedem 2. Einbruchsversuch an technischen Sicherungen.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert mit ihrem Programm 159 "Einbruchschutz gezielt Einzelmaßnahmen zum Schutz gegen Wohnungseinbruch. Weitere Informationen finden Sie auf der KfW-Internetseite und in dem Merkblatt "Einbruchschutz" (https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Einbruchschutz/)

Teilen Sie verdächtige Wahrnehmungen in Ihrer Nachbarschaft schnell über Notruf 110 der Polizeieinsatzleitstelle mit. Sprechen Sie Verdächtige nicht an. Bleiben Sie am Telefon und beobachten weiter. Wir kommen schnell mit unseren Streifenwagen und klären den Sachverhalt.

Allein in ersten Halbjahr nahmen Polizisten aufgrund schneller 110-Hinweise bereits über 40 Straftäter auf frischer Tat fest.

Wir werden, auch gemeinsam, das Problem der zunehmenden Einbruchskriminalität kurzfristig nicht lösen können. Dazu benötigen wir einen langen Atem. Gemeinsam spucken wir den Einbrechern langfristig aber in die Suppe.

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de