POL-HH: 160810-4. Schlägerei nach Fußballspiel in Hamburg-Poppenbüttel

10.08.2016 – 12:39

Hamburg (ots) - Tatzeit: 09.08.2016, 20:50 Uhr Tatort: Hamburg-Poppenbüttel, Sportplatz Bültenkoppel

Am Dienstagabend kam es im Rahmen eines Pokalspiels des Hamburger Fußballverbandes zwischen SC Poppenbüttel II und Germania Schnelsen II zu einer Schlägerei. Die Polizei war mit acht Funkstreifenwagen im Einsatz.

Die Beamten wurden zu dem Sportplatz entsandt, da es dort zu einer Schlägerei zwischen ca. 30 Personen gekommen sein sollte. Beim Eintreffen der Funkstreifenwagen war die Schlägerei bereits beendet und der Hauptinitiator flüchtig. Diesbezüglich konnte im Rahmen der Sofortfahndung ein 42-jähriger Deutscher angetroffen und wegen des Verdachts der Körperverletzung vorläufig festgenommen werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Tatverdächtige bereits während des Spiels mehrere Anhänger und Spieler der Heimmannschaft beleidigt und auch mit einem Regenschirm bedroht. Nachdem das Spiel wegen der fünften Roten Karte für die Gastmannschaft abgebrochen worden war, soll der 42-Jährige den Regenschirm mit der Spitze voran in Richtung der Betreuer der Heimmannschaft geworfen haben. Zudem sei er an der folgenden tätlichen Auseinandersetzung beteiligt gewesen und hätte dabei auf und neben dem Spielfeld mehrere Anwesende mit Schlägen und Tritten attackiert. Dies hätte dann zu einer weiteren Eskalation zwischen Anhängern und Spielern beider Mannschaften geführt, bei der es zu diversen Faustschlägen und Tritten zwischen den Beteiligten gekommen sei. Ein 60-jähriger Zuschauer erlitt bei einem Schlag auf die Nase eine Platzwunde, die jedoch nicht sofort ärztlich behandelt werden musste.

Die weiteren Ermittlungen führt das Landeskriminalamt für die Region Wandsbek (LKA 151). Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56212
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de