POL-VER: ++ Streit zwischen zwei Familien in Osterholz-Scharmbeck – Rund 40 Polizeibeamte beenden Auseinandersetzung ++ Einbrecher in Grundschule ++

10.08.2016 – 11:01

Landkreis Osterholz (ots) -

Streit zwischen zwei Familien im Stadtgebiet - Rund 40 Polizeibeamte  beenden Auseinandersetzung Osterholz-Scharmbeck. Ein Großaufgebot der Polizei beendete am  Dienstagnachmittag eine Streitigkeit zwischen den Angehörigen zweier  Familien im Stadtgebiet. Als ein 15-jähriger Schüler gegen 17 Uhr auf dem Weg nach Hause durch die Drosselstraße lief, wurde dieser  bisherigen Ermittlungen des Polizeikommissariats Osterholz zufolge  hier von zwei 21 und 16 Jahre alten Brüdern einer anderen Familie  angegriffen und leicht verletzt. Der Grund für den Angriff ist  derzeit unklar. Als die alarmierte Polizei in der Drosselstraße  eintraf, nahmen die Beamten die Anzeige wegen gefährlicher  Körperverletzung auf und veranlassten, dass der 15-Jährige  vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde.  Gegen 18 Uhr breitete sich der Streit zwischen den beteiligten  Familien, die beide in der Drosselstraße wohnhaft sind aus. Der  aufgebrachte 47-jährige Vater des verletzten Jugendlichen stand mit  einem Messer in der Hand auf der Drosselstraße und schrie andere  Personen an. Rund 100 Personen standen zu diesem Zeitpunkt auf der  Straße und beobachteten die Situation. Als der 47-Jährige einige  Mitglieder der anderen Familie mit dem Messer bedrohte, kam es zu  einem unübersichtlichen Tumult. Die Polizei griff sofort ein und  verhinderte Schlimmeres, indem sie den 47-Jährigen in Gewahrsam  nahmen. Durch den massiven Kräfteeinsatz von etwa 40 Polizisten des  Polizeikommissariats Osterholz und umliegender Dienststellen,  darunter der Polizei Bremen, konnte die Lage in der Drosselstraße  unter Kontrolle gebracht werden. Bereits gegen 19 Uhr war die  Situation wieder ruhig und die Menschen wieder zurück in ihre  Wohnungen gegangen. Als schließlich gegen 19:30 Uhr ein 22-jähriger  Sohn des 47-Jährigen Drohungen gegen die andere Familie aussprach,  wurde auch er in Gewahrsam genommen. Er und sein Vater mussten bis  zum folgenden Mittwochmorgen, 10.08.2016, im Polizeikommissariat  Osterholz bleiben. Die Polizei blieb im Nahbereich präsent, so dass  am Abend und in der Nacht keine weiteren Auseinandersetzungen  registriert wurden. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen  gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung ein. Die  Ermittlungen dauern an.   Einbrecher in Grundschule Hambergen. In die Grundschule an der Schulstraße brachen in der Nacht zu Dienstag unbekannte Täter ein. Sie hebelten ein Fenster auf und  stahlen aus dem Gebäude einen Beamer sowie einen Musikverstärker samt Lautsprechern. Die Diebe entkamen unerkannt. Das Polizeikommissariat  Osterholz ermittelt wegen schweren Diebstahls und bittet mögliche  Zeugen, sich unter 04791/3070 zu melden. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de