POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

12.08.2016 – 11:51

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 12. August 2016

1.Handtasche von Passantin geraubt, Sulzbach, Im Brühl, Donnerstag, 11.08.2016, 10:45 Uhr,

In Sulzbach hat ein unbekannter Täter am Donnerstagvormittag einer Frau die Handtasche geraubt. Die 49-jährige Geschädigte war gegen 10:45 Uhr zu Fuß in der Straße "Im Brühl" unterwegs, als sich ein Mann von hinten näherte und versuchte, ihr die Tasche von der Schulter zu reißen. Doch die 49-Jährige setzte sich zur Wehr und hielt die Tasche fest. Um ihren Griff zu lösen, packte der Täter sein Opfer am Handgelenk, drehte ihr den Arm um und kam so in den Besitz der Handtasche. Mit seiner Beute flüchtete der Mann in Richtung des Spielplatzes bei der katholischen Kirche und verschwand. Die Geschädigte wurde bei dem Raub glücklicherweise nicht verletzt. Die entwendete Tasche vom Hersteller "Louis Vuitton" war in Jeans-Optik gefertigt. Neben diversen anderen Gegenständen befand sich darin ein braunes Portemonnaie vom selben Hersteller wie die Handtasche.

Der Täter wurde als 20 bis 25 Jahre alt, circa 170 cm groß und schlank beschrieben. Er soll ein südosteuropäisches Erscheinungsbild gehabt haben und mit einem blauen Kapuzen-Sweatshirt und einer Jeanshose bekleidet gewesen sein.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.

2.Einbruch in Elektronikmarkt, Hofheim-Wallau, Am Wandersmann, Donnerstag, 11.08.2016, 04:40 Uhr bis 05:20 Uhr,

Smartphones und Tablets im Wert von mehreren Tausend Euro haben Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag in Hofheim-Wallau entwendet. Zwischen 04:40 Uhr und 05:20 Uhr begaben sich die Täter zu einem Elektronikmarkt in der Straße "Am Wandersmann" und kletterten auf unbekanntem Wege auf das Dach des Gebäudes. Von dort aus verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zum Verkaufsbereich, zerstörten mehrere Vitrinen und entwendeten die hochwertigen Elektronikgeräte. Anschließend konnten die Langfinger unerkannt flüchten. Sie hinterließen einen Sachschaden in Höhe von rund 5.000,- Euro.

Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

3.Auspuff von Motorrad abgebaut und entwendet, Liederbach-Oberliederbach, Wachenheimer Straße, Mittwoch, 10.08.2016, 23:45 Uhr bis Donnerstag, 11.08.2016, 08:30 Uhr,

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag in Oberliederbach den Auspuff eines Motorrades abgebaut und entwendet. Der Geschädigte hatte die weiße BMW R 1200 GD am Mittwoch, gegen 23:45 Uhr, in der Wachenheimer Straße abgestellt. Als er am darauffolgenden Morgen, gegen 08:30 Uhr, zurückkehrte, stellte er den Diebstahl des rund 450,- Euro teuren Teils fest.

Hinweise nimmt die Polizei in Kelkheim unter Telefon (06195) 6749-0 entgegen.

4.Brand einer Mülltonne, Liederbach-Niederhofheim, Im Kohlruß, Donnerstag, 11.08.2016, 17:10 Uhr,

Im Liederbacher Stadtteil Niederhofheim stand am Donnerstagnachmittag eine Mülltonne in Flammen. Ein Zeuge hatte den Brand gegen 17:10 Uhr in der Straße "Im Kohlruß" bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen, der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Brand vermutlich durch eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe oder einen anderen glimmenden Gegenstand verursacht.

Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de