Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfälle Keine nennenswerten Verkehrsunfälle
Straftaten
Gefährliche Köperverletzung, Tatort: 61381 Friedrichsdorf, Volksfest: Seulberger Kerb, Tatzeit: Sonntag, den 14.08.2016, 00:35 Uhr
Auf der Seulberger Kerb geriet eine 19-Jährige mit drei Gleichaltrigen jungen Frauen in eine Auseinandersetzung. Die drei Täterinnen traten und schlugen auf die junge Frau ein. Anschließend flüchteten diese. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind nicht bekannt. Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen eine weitere Behandlung war nicht erforderlich.
Versuchter Wohnungseinbruch, Tatort: 61348 Bad Homburg, Immanuel-Kant-Straße, Tatzeit: Sonntag, den 14.08.2016, 01:25 Uhr
Einbrecher hebelten die Haustür des Mehrfamilienhauses auf und gelangten in den Hausflur. Dort versuchten sie die Tür zu einer der Wohneinheiten aufzuhebeln. Während der Tatausführung löste die Alarmanlage aus, die die Täter verscheuchte. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06172 /120-0 entgegen.
Polizeistation Oberursel
Straftaten:
Sachbeschädigung an PKW TO: 61449 Steinbach (Taunus), Bornhol TZ: Donnerstag, 11.08.2016, 23:00 Uhr bis Freitag, 12.08.2016, 11:00 Uhr
SV: Im Tatzeitraum wurde die Beifahrerseite eines silberfarbenen VW Caddy zerkratzt. Der Sachschaden wird auf 500 EUR geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten sich mit der Polizeistation in Oberursel unter 06171 / 6240 - 0 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person TO: 61440 Oberursel (Taunus), Berliner Straße Ecke Hohemarkstraße TZ: Samstag, 13.08.2016, 12:15 Uhr
SV: Eine 53-jährige Oberurselerin fuhr aufgrund unzureichenden Sicherheitsabstandes mit ihrem BMW Mini auf den Dacia Sandero einer 53 jährigen Oberurselerin auf, welche dabei leicht verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf 5000 EUR geschätzt.
Polizeistation Königstein
Verkehrsunfallfluchten
Mittwoch, 10.08.2016, 15:45 Uhr 61462 Königstein, Forellenweg 1 a
Ein Pkw Fahrer hatte sein Fahrzeug auf dem Betriebshof der Stadt Königstein abgestellt, um Grünschnitt zu entsorgen. Während dieser Zeit befuhr ein weiterer Pkw den Betriebshof und beschädigte dabei das abgestellte Fahrzeug. Anschließend entfernte sich der verantwortliche Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Der Vorfall wurde von Mitarbeitern des Betriebshofs beobachtet, die sich Kennzeichen und eine Beschreibung des Fahrers notierten. Sachschaden: 500 EUR
Donnerstag, 11.08.2016, 07:25 Uhr - 16:20 Uhr 61462 Königstein, Ölmühlweg 25
Eine Pkw Fahrerin hatte ihr Fahrzeug im genannten Zeitraum an der angegebenen Unfallstelle am rechten Fahrbahnrand, ordnungsgemäß zum Parken abgestellt. Vermutlich beim Rangieren wurde der abgestellte Pkw im vorderen linken Bereich beschädigt. Der / Die verantwortliche Fahrzeugführer / Fahrzeugführerin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise liegen bislang nicht vor. Diese erbittet die Polizeistation Königstein unter 06174 - 92660. Sachschaden: 900 EUR
Donnerstag, 11.08.2016, 11:10 Uhr 61462 Königstein, Hainerbergweg 6
Eine Pkw Fahrerin wollte an der genannten Unfallstelle vom rechten Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei beachtete sie nicht einen gerade vorbeifahrenden Pkw und beschädigte diesen leicht. Anschließend entfernte sich die Verursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. Durch Zeugen konnte die Verursacherin namentlich benannt werden. Sachschaden: 1200,-
Samstag, 13.08.2016, 08:00 Uhr - 14.30 Uhr 61389 Schmitten, Parkplatz auf dem Feldbergplateau
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde ein ordnungsgemäß abgestellter Pkw an der genannten Unfallstelle beschädigt. Anschließend entfernten sich der / die Verursacher / Verursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. Das abgestellte Fahrzeug wurde im hinteren, linken Bereich beschädigt. Hinweise liegen bisher nicht vor und werden von der Polizeistation Königstein unter 06174 -92660 erbeten. Sachschaden: 500 EUR
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfälle
Unfallort: L3041, zwischen Neu-Anspach und Hessenpark Unfallzeitpunkt: 13.08.16, 12:46 Uhr
Unfallhergang: Die 21-jährige Fahrerin eines Pkw, Hersteller Citroen, befuhr die Landesstraße 3041 aus Richtung Neu-Anspach kommend in Richtung Hessenpark. Die Fahrerin verlor im Streckenverlauf die Kontrolle über ihren Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte dort mit ihrem Pkw mit der Schutzplanke. Anschließend überschlug sich der Pkw und kam auf dem Dach liegend, neben der Fahrbahn zum Stehen. Die Fahrerin wurde schwer-verletzt und musste mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Bad Homburg gebracht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 13.000EUR beziffert.
Unfallort: Wehrheim, Töpferstraße Unfallzeitpunkt: 13.08.2016, 21.45 Uhr
Unfallhergang: Der unbekannte Fahrer eines Pkw, Hersteller Dacia, Farbe Schwarz, befuhr zum Unfallzeitpunkt, in der Töpferstraße, rückwärts von einem Parkplatz einer Gaststätte. Hierbei fuhr der Fahrer mit seinem Pkw gegen den am gegenüberliegenden Fahrbahnrand abgestellten Pkw, Hersteller Peugeot und beschädigte diesen. Der Fahrer des Dacia setzte kurz nach dem Unfall seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden ausreichend zu kümmern. Zeugen des Unfalles konnten sich jedoch das Kennzeichen des Dacia notieren und später der Polizei mitteilen. Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei Usingen gerne entgegen. Der Sachschaden wird auf 700EUR geschätzt.
Unfallort: Neu-Anspach, Heisterbachstraße Unfallzeitpunkt: 13.08.2016, 23:34 Uhr
Unfallhergang: Der 47-jährige Fahrer eines Pkw, Volkswagen, befuhr die Heisterbachstraße aus Richtung Wehrheim kommend, in Fahrtrichtung Neu-Anspach. Im dortigen Kreisverkehr kam der Fahrer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und beschädigte sich hierbei den Pkw. An der Unfallstelle blieb der Fahrer mit seinem Pkw kurz stehen. Ein Zeuge sprach den Fahrer in seinem Pkw daraufhin an und erkundigte sich nach dessen Wohlbefinden. Daraufhin fuhr der Pkw- Führer fort und parkte letztendlich den Pkw in der näheren Umgebung. Der Pkw- Führer konnte schließlich kurze Zeit später fußläufig durch die Polizei angetroffen werden. Der Fahrer stand offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Sachschaden wird auf 5000EUR beziffert. Verletzt wurde niemand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Kommissar vom Dienst
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de