POL-LWL: Achtung Trickbetrüger- falscher Kriminalbeamter am Telefon

15.08.2016 – 10:46

Wittenburg/ Zarrentin/ Boizenburg (ots) - Die Polizei warnt vor falschen Kriminalbeamten am Telefon. In Wittenburg und in der Region zwischen Boizenburg und Zarrentin sind am Freitagnachmittag insgesamt drei Fälle bekannt geworden, bei denen sich der Anrufer älteren Menschen gegenüber als Polizist ausgab. Der Anrufer gab sich jeweils als Kriminalpolizist aus und erklärte den Opfern, dass in ihrer Wohngegend eingebrochen worden sei und sie die nächsten Einbruchsopfer auf der Liste der Täter wären. Die Betroffenen wurden dann zu im Haus befindlichen Wertsachen und Sparbüchern befragt. In allen Fällen wurden die Angerufenen misstrauisch und stellten gezielte Fragen. Daraufhin beendete der Anrufer die Telefonate. Die Polizei geht davon aus, dass es sich hierbei um eine abgewandelte Form des sogenannten Enkeltrickbetruges handelt. Offenbar wollte der Täter zunächst die Vermögensverhältnisse ausspionieren, um anschließend Straftaten zu begehen. Die Polizei appelliert deshalb zur Vorsicht und warnt weiterhin davor, fragwürdigen Anrufern Auskünfte zu erteilen oder Fremden an der Wohnungstür Bargeld oder andere Wertgegenstände zu übergeben. Die Polizei in Hagenow und Boizenburg ermittelt nun wegen Missbrauchs von Berufsbezeichnungen und versuchten Betruges.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de