POL-FB: Festnahmen mit Hilfe von Kameraüberwachung, Brand in Wohnung, Diebstähle und Unfälle

17.08.2016 – 15:22

Friedberg (ots) - Kamera am Bahnhof bewährt sich einmal mehr

Bad Vilbel: Beamten der Polizeistation Bad Vilbel gelang es am frühen Mittwochmorgen gegen 03.55 Uhr, zwei vermeintliche Fahrraddiebe festzunehmen. Die beiden Jugendlichen aus Bad Vilbel hatten sich zuvor an einem Fahrrad am Nordbahnhof in Bad Vilbel zu schaffen gemacht. Dies beobachtete ein Polizeibeamter über die Videoüberwachungsanlage des Bahnhofs. Schnell schickte er eine Streife zum Tatort, wo die Jugendlichen dann auch vorläufig festgenommen werden konnten. Die Jugendlichen beteuerten ihre Unschuld und wurden nach Abschluss der Maßnahmen ihren Eltern übergeben. Die Ermittlungen wegen des versuchten Fahrraddiebstahls wurden eingeleitet. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Durch aufmerksame Beamte und schnelles, koordiniertes Handeln konnten bereits mehrere Fahrraddiebe mit Hilfe der Videoüberwachungsanlage an den Bahnhöfen in Bad Vilbel und auch Karben dingfest gemacht werden.

Unruhestifter auf dem Friedhof

Karben: Kriminelle entwendeten ein graviertes Holzkreuz von einem Grab auf dem Friedhof in der Büdesheimer Straße in Klein-Karben. Weiterhin rissen sie mehrere Pflanzen heraus. Die pietätlose Tat geschah zwischen Montag, 17.30 Uhr bis Dienstag, 09 Uhr. Das Kreuz hat einen Wert von etwa 150 Euro, der entstandene Sachschaden beträgt rund 50 Euro. Zeugen werden gebeten, verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang der Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, zu schildern.

Wohnungsbrand

Butzbach: Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an einem Computer entstand am Dienstag ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Alten Wetzlarer Straße. Der 71-jährige Bewohner hatte gegen 22 Uhr den Brand bemerkt und gemeldet. Er verletzte sich durch den entstandenen Rauch leicht, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Nachbar des 71-Jährigen war durch den Rauchmelder ebenfalls auf den Brand aufmerksam geworden und kam zur Hilfe geeilt. Die Feuerwehr Butzbach war mit 30 Feuerwehrleuten vor Ort und löschte den Brand. Die Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar, der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Diebstahl im Schwimmbad

Bad Nauheim: Während ein 11-jähriger Bad Nauheimer im Usa-Schwimmbad badete, entwendete ein Unbekannter dessen Rucksack samt Inhalt von der Liegewiese. Andere Badegäste konnten den Täter zwar beschreiben, ihn aber scheinbar nicht von der Tat abhalten. Demzufolge soll es sich um einen männlichen Täter mit kurzen schwarzen Haaren und einem Vollbart handeln, welcher mit einer karierten Hose bekleidet war. Er kletterte mit dem Diebesgut, einem schwarz-grau-karierten Rucksack der Marke "Louis Vuitton", am Dienstag gegen 15.15 Uhr über den Zaun des Schwimmbads und verschwand in unbekannte Richtung. Das Diebesgut hat insgesamt einen Wert von etwa 300 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Auf Zebrastreifen angefahren

Bad Vilbel: Ein Autofahrer übersah scheinbar eine Fußgängerin, welche auf einem Zebrastreifen die Friedberger Straße überquerte. Bei dem Zusammenstoß am Dienstag, zwischen 15.50 Uhr und 16 Uhr kam die 53-jährige Fußgängerin aus Bad Vilbel zu Fall und verletzte sich leicht. Der Autofahrer fuhr jedoch unbeirrt weiter in Richtung Büdinger Straße, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Zeugen werden nun gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, zu melden: Wer hat den Unfall beobachtet? Um was für einen PKW handelte es sich? Kann jemand die Fahrerin oder den Fahrer beschreiben?

Fahrrad am Supermarkt entwendet

Friedberg: Um an ein schwarz-grünes "Bulls"-Mountainbike zu gelangen, durchtrennte ein Krimineller vor einer Supermarkt-Filiale in der Straße Im Krämer ein Spiralschloss und entwendete anschließend das Fahrrad. Der Diebstahl von dem etwa 450 Euro teuren Fahrrad ereignete sich am Dienstag zwischen 08.45 Uhr und 09.05 Uhr. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, mitzuteilen.

Einbrecher kommen auch tagsüber und brauchen nur wenige Minuten

Wölfersheim: Für nur etwa 15 Minuten verließ ein Anwohner der Straße Am Taubenloch in Södel sein Haus und ließ dabei ein Fenster in gekippter Stellung offen stehen. Bei seiner Rückkehr stellte der 61-Jährige fest, dass Diebe über das gekippte Fenster in die Wohnung gelangt waren: Hierfür hatten sie durch den offenen Spalt hindurch gegriffen und dadurch das Fenster daneben öffnen können. Die Diebe durchsuchten sämtliche Zimmer und nahmen Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro an sich. Am Fenster entstand ein Schaden von rund 50 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Vorfahrtsverstoß, zwei Leichtverletzte

Wölfersheim: Beim Linksabbiegen auf die A45 von der B455 übersah eine 23-jährige Gießenerin eine entgegenkommende 57-jährige Kölzenhainerin. Durch den Zusammenstoß verletzten sich beide Fahrerinnen leicht und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Gießener Seat wie auch der Kia der 57-Jährigen wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden beträgt etwa 12.000 Euro.

Yasmine Hirsch

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh