Kassel (ots) - In der Nacht zum heutigen Mittwoch kam es zu einem Einbruch in eine Autowerkstatt, bei dem die Täter es auf einen silbernen VW T5 abgesehen hatten. An diesem brachten sie offenbar die zuvor von einem anderen Auto entwendeten Kennzeichen an und flüchteten anschließend mit dem T5 in unbekannte Richtung. Die Ermittler des für Autodiebstähle zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo erhoffen sich durch die Veröffentlichung des Falls, Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Transporters aus der Bevölkerung zu bekommen.
Der Einbruch in die Autowerkstatt am Grünen Weg war einem Polizeibeamten auf dem Weg zum Dienst heute Morgen gegen 6:10 Uhr aufgefallen. Er hatte im Vorbeigehen das offenstehende Werkstatttor und den davor auf dem Boden liegenden Schließzylinder bemerkt. Die von ihm alarmierten Beamten des Polizeireviers Mitte hatten bei der Absuche der Werkstatt anschließend jedoch keine Täter mehr antreffen können. Der Einbruch lag offenbar schon einige Zeit zurück und muss nach derzeitigem Ermittlungsstand im Laufe der Nacht passiert sein. Der von den Beamten verständigte Werkstattbesitzer stellte später sofort das Fehlen des dort zur Reparatur abgestellten VW T5 fest. Vermutlich weil dieser derzeit nicht zugelassen ist, entwendeten die Täter von einem in der Nähe abgestellten Auto die amtlichen Kennzeichen GÖ-GP 209. Die Beamten gehen davon aus, dass die Unbekannten diese Kennzeichen für ihre anschließende Flucht an dem T5 anbrachten. Von dem silbernen, im Jahr 2003 erbauten Transporter fehlt derzeit jede Spur.
Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des T5 geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de