POL-LER: ++ Verkehrsunfälle mit schwer verletzten Radfahrern ++ Brand eines Carports ++ Einbrüche ++ Baum in Brand geraten ++ Motorrad entwendet Fahren ohne Fahrerlaubnis ++

17.08.2016 – 13:47

Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 17.06.2016

Leer - Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Leer - Am 16.08.2016 gegen 17:45 Uhr befuhr ein 85-jähriger Fahrradfahrer aus Leer mit seinem Elektrofahrrad den rechtsseitigen Fahrradweg der Sägemühlenstraße aus Richtung der Nessestraße in Richtung des Südrings. In Höhe der dortigen Unterführung zur Reimerstraße übersah der 85-jährige Radfahrer nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen beim Überqueren der Straße an einer Fußgängerüberquerungshilfe einen 46-jährigen Fahrer eines PKW Ford, der die ebenfalls die Sägemühlenstraße in Richtung Südring befuhr. Obwohl der Fahrer des PKW noch versuchte zu bremsen und auszuweichen, konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei schwer. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrrad des 85-jährigen Leeraners wurde durch den Unfall leicht beschädigt.

Westoverledingen - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Radfahrerin

Westoverledingen - Am 15.08.2016 gegen 17:00 Uhr befuhr eine 67-jährige Frau aus Westoverledingen mit ihrem Pedelec den Geh-/Radweg der Straße Wehrdeich in Richtung der Gärtnerstraße, als nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen der Hund eines 23-jährigen Fußgängers aus Westoverledingen plötzlich den Radweg kreuzte, so dass die 67-jährige Radfahrerin stark abbremsen musste. Die Radfahrerin stieß leicht mit dem Hund zusammen und stürzte dadurch auf die Fahrbahn. Durch den Sturz wurde die Radfahrerin mittelschwer verletzt und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Hund wurde durch den Unfall nicht verletzt. Am Fahrrad entstand nach bisherigen Erkenntnissen kein Schaden.

Holte - Brand eines Carports

Holte - Gestern gegen 11:30 Uhr geriet vermutlich bei Dachsanierungsarbeiten ein Carport mit einer dahinter liegenden Werkstatt und einem Lagerschuppen in der Rhauder Straße in Holte (Rhauderfehn) in Brand. Durch das Feuer, welches durch die alarmierten freiwilligen Feuerwehren Rhaude, Holte und Westrhauderfehn gelöscht werden konnte, wurden nach bisherigen Erkenntnissen das Carport, die Werkstatt, der Schuppen und darin gelagerte Gegenstände völlig zerstört und das Wohnhaus, ein benachbartes Wohnhaus sowie eine links vom Carport befindliche Hecke z.T. erheblich beschädigt. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen.

Emden - Einbruchdiebstahl

Emden - In der Zeit zwischen dem 16.08.2016 und dem 17.08.2016 brachen bislang unbekannte Täter in ein Büro in der Nordertorstraße ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen zwei Notebooks (HP / Apple) und zwei Tresore mit einer dreistelligen Summe Bargeld. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Emden.

Leer - Baum in Brand geraten

Leer - Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 16.08.2016 ein morscher Baum in Höhe eines Kinderspielplatzes am Stephanring in Leer aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Der Brand konnte von der freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ostrhauderfehn - Motorrad entwendet

Ostrhauderfehn - Bislang noch nicht bekannte Täter entwendeten ein unter einem Carport in der Ankerstraße in Ostrhauderfehn stehendes, verschlossenes Motorrad der Marke Harley-Davidson (Street Rod). Bei dem Motorrad handelt es sich um ein schwarzes Fahrzeug mit zwei orangefarbenen Streifen und einer auffälligen Auspuffanlage des Herstellers Kesstech, welches zum Tatzeitpunkt mit einem Kennzeichen des LK Cloppenburg versehen war. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Westoverledingen.

Emden - Laptop und Bargeld gestohlen

Emden - In der Zeit zwischen dem Abend des 17.08.2016 und dem frühen Morgen des 17.08.2016 brachen bislang unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Labor in der Stedinger Straße ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld und einen Laptop der Marke Acer. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Emden.

Ostrhauderfehn - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ostrhauderfehn - Am 16.08.2016 gegen 17:35 Uhr befuhr eine 25-jährige Frau aus Ostrhauderfehn mit einem PKW Opel die Friesenstraße in Ostrhauderfehn, als sie von Polizeibeamten der Polizeistation Rhauderfehn kontrolliert wurde. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 25-jährige Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen die Frau und den Halter des Fahrzeugs, einen 54-jährigen Mann aus Ostrhauderfehn, der die Fahrt zuließ, wurden entsprechende Ermittlungsverfahren wegen des (Zulassens des) Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Emden - Verkehrsunfallflucht: Zeugen gesucht!

Emden - Am 16.08.2016 zwischen 07:15 Uhr und 11:35 Uhr wurde ein auf einem Parkplatz eines Jugendheims in der Bolardusstraße abgestellter weißer PKW Hyundai von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ein-/Ausparken hinten links beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.

Borkum - Verkehrsunfall mit Pferdeplanwagen - Drei Personen leicht verletzt

Borkum - Am 15.08.2016 gegen 17:30 Uhr ereignete sich in der Hindenburgstraße nahe einer dortigen Arztpraxis ein Verkehrsunfall mit einem Pferdeplanwagen, bei welchem drei Personen leicht verletzt sowie zwei Pkw und zwei Zäune stark beschädigt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Bellen eines Hundes Ursache für das scheuende Verhalten der Pferde und deren Durchgehen gewesen sein. Der 66-jährige Planwagenfahrer, welcher versuchte, die Pferde unter Kontrolle zu bringen, wurde leicht verletzt.Die Pferde galoppierten im weiteren Verlauf mitsamt Planwagen die Hindenburgstraße in Richtung Georg-Schütte-Platz entlang und beschädigten hierbei zwei parkende Pkw sowie zwei Gartenzäune erheblich. Weiter wurden eine 45-jährige Fahrradfahrerin sowie eine 51-jährige Fußgängerin durch eines der Pferde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf 20.000 Euro, die Verletzungen der Unfallbeteiligten wurden ärztlich versorgt. Die Polizei Borkum bittet nunmehr um Hinweise aus der Bevölkerung bezüglich des Hundehalters. Bei dem Hund könnte es sich nach ersten Angaben um einen Golden Retriever gehandelt haben, welcher zum Unfallzeitpunkt von einem circa 10-12-jährigen, blonden und 160 cm großen Mädchen geführt worden sein soll.

Emden - Bargeld aus Büro entwendet

Emden - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen dem 16.08.2016, 14:00 Uhr und dem 17.08.2016, 04:30 Uhr durch ein Seitenfenster in Geschäftsräume in der Dithmarscher Straße ein und entwendete nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei aus einem Büro Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Annika Zempel
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de