POL-ME: Schwer- und Leichtverletzte durch unvorsichtiges Wenden – Heiligenhaus – 1608080

17.08.2016 – 08:49
POL-ME: Schwer- und Leichtverletzte durch unvorsichtiges Wenden - Heiligenhaus - 1608080
Die Unfallstelle in Heiligenhaus (Bild 2)

Mettmann (ots) - Am Dienstagabend des 16.08.2016, gegen 18.10 Uhr, kam es auf der Langenbügeler Straße (K 4) in Heiligenhaus, in Höhe des Hauses Nr. 99, zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei schwer- und einer leichtverletzten Person sowie einem geschätzten Gesamtsachschaden von mindestens 6.000,- Euro.

Zur Unfallzeit befuhr eine 22-jährige Frau aus Essen, mit ihrem silbergrauen PKW Audi A3, die außerörtliche, am Unfallort jedoch auf 50 km/h Höchstgeschwindigkeit beschränkte Kreisstraße in Heiligenhaus, aus Richtung Isenbügel kommend, in Fahrtrichtung Abtsküche. Auf der Suche nach einer Adresse stoppte die nach eigenen Angaben ortsunkundige Frau ihren Wagen zunächst in einer Bushaltestelle in Höhe der späteren Unfallstelle. Als sie dann wieder in den fließenden Verkehr einfahren und die Fahrbahn dabei zum Wenden in einer Grundstückszufahrt sofort auch überqueren wollte, übersah sie zwei Zweiradfahrer, welche die Langenbügeler Straße in Richtung Abtsküche befuhren. Die 29-jährige Fahrerin eines blauen Motorrollers Honda SH350i aus Heiligenhaus konnte zwar noch gerade rechtzeitig genug nach links ausweichen, dennoch kam es aber zu einer leichten Berührung zwischen ihrem Roller und der Fahrzeugfront des Audis. Dabei behielt die Heiligenhauserin jedoch die Kontrolle über ihr Zweirad und brachte dieses, körperlich unverletzt, aber unter Schock stehend, einige Meter später nur leicht beschädigt zum Stillstand. Nicht so viel Glück hatte der in gleicher Richtung nachfolgende 64-jährige Motorradfahrer einer Harley Davidson Fat Boy aus Ratingen. Ihm war ein Ausweichen nicht mehr möglich. Die Harley Davidson prallte frontal gegen das Heck des Audis. Dadurch kamen der 64-jährige Ratinger und dessen 60-jährige Ehefrau und Sozia zu Fall. Beide Personen verletzten sich dabei schwer und wurden deshalb mit Rettungswagen in umliegende Kliniken gebracht, wo sie zur stationären ärztlichen Behandlung verbleiben mussten.

Die nicht mehr fahrbereite Harley Davidson wurde abgeschleppt. Die örtliche Feuerwehr streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und reinigte die Fahrbahn.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann