Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfall mit landwirtschaftlichem Arbeitsgerät

NEU-ULM. Ein 53-jähriger Landwirt fuhr gestern Nachmittag mit seinem Traktor und einem angehängten Heuschwader auf der Kreisstraße NU 6 von Steinheim kommend in Richtung Burlafingen. Auf der Höhe der Autobahnbrücke löste der Landwirt versehentlich das Hydrauliksteuergerät des Heuschwaders aus, so dass sich der Ausfahrmechanismus in Betrieb setzte und die Arme des Heuschwaders waagrecht ausfuhren. Just in dem Moment kam ein Pkw, besetzt mit zwei Männer aus entgegenkommender Fahrtrichtung und es kam zur Kollision mit dem ausgefahrenen Arm des Arbeitsgerätes. Anschließend verhakte sich der Arm in der Leitplanke, so dass auch diese beschädigt wurde. Die beiden 24-jährigen und 32-jährigen Insassen des Pkws wurden leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von geschätzten 6.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Geldbörse gestohlen

NEU-ULM. Für ca. zehn Minuten verlies gestern Nachmittag ein 63-Jähriger seinen Pkw um sich in einem Getränkemarkt in der Augsburger Straße zu versorgen. Seine Geldbörse ließ er in seinem Fahrzeug bei geöffneter Seitenscheibe auf dem Sitz liegend zurück. Prompt kam ein Unbekannter und nutzte die Gelegenheit zum Diebstahl des Portemonnaies. Die Polizei warnt wertvolle Gegenstände sichtbar im Fahrzeug zu hinterlassen. Weiterhin sollten Fahrzeuge immer komplett versperrt sein um Dieben keine Gelegenheit zu bieten.
(PI Neu-Ulm)


Körperverletzung

NEU-ULM. In der Obdachlosenunterkunft in der Leibnizstraße in Neu-Ulm kam es gestern zu einem handfesten Streit zwischen zwei Bewohnern. Hierbei griff nach jetzigem Ermittlungsstand ein 50-jähriger einem 68-jährigen mit der Hand an den Hals, trat ihm gegen das Schienbein und drückte ihn gegen die Wand, so dass dieser leicht verletzt wurde. Nachdem sich der erheblich alkoholisierte 50-jährige auch durch die hinzugerufenen Polizeibeamten nicht beruhigen lies wurde er ihn Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Rucksack aus Bekleidungsgeschäft entwendet

SENDEN. Beim Verlassen eines Sendener Bekleidungsgeschäfts konnte eine 25-jährige Kundin dabei ertappt werden, wie sie einen Kinderrucksack im Wert von 12 Euro entwenden wollte. Das Etikett hatte die Frau zuvor abgerissen und in dem Rucksack versteckt. Gegen die Frau wurden Ermittlungen wegen Diebstahl eingeleitet.
(Polizei Senden)


Wohnwagen beschädigt

VÖHRINGEN. An einem abgestellten Wohnwagen in der Brandstraße wurde in den letzten Tagen mutwillig die rechte Seitenscheibe eingeschlagen. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung

BELLENBERG. Über das vergangene Wochenende schlug ein Unbekannter, vermutlich mit einem Stein, eine Fensterscheibe des Kindergartens in der Schulstraße ein. Dabei verursachte der Vandale einen Sachschaden von ca. 300 Euro.
(PI Illertissen)


Erneut Pkw aufgebrochen

ILLERTISSEN/BELLENBERG/VÖHRINGEN. Wie am gestrigen Vormittag von den jeweiligen Fahrzeughalter angezeigt, wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag drei weitere abgestellte Pkw aufgebrochen. Bei den geparkten Fahrzeugen in der Marienstraße in Betlinshausen, in der Bayerstraße in Bellenberg und in der Bahnhofstraße in Vöhringen sprengte der Täter in allen Fällen mit einem unbekannten Werkzeug die Fensterscheiben der Fahrer- oder Beifahrerseite auf und entwendete insgesamt einen Bargeldbetrag von über 80 Euro und Ausweisdokumente. Der Täter ging die Fahrzeuge offenbar gezielt an, da sich jeweils Geldbörsen oder Bargeld offen von außen sichtbar im Fahrzeuginneren befanden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 600 Euro.
(PI Illertissen)


Radfahrer stoßen zusammen

SENDEN. Am Dienstagnachmittag stießen zwei Radfahrer in der Kemptener Straße, Ecke Römerstraße frontal aufeinander. Ein 57-jähriger Mann fuhr ordnungsgemäß rechts und stieß mit einem 31-Jährigen zusammen, welcher im Bereich einer Kurve zu weit links gefahren war. Beide Radler wurden mit mittelschweren Verletzungen in Kliniken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.
(PI Weißenhorn)