Hamburg (ots) - Tatzeit: 17.08.16, 19:00 und 19:20 Uhr, 18.08.16, 02:05 Uhr Tatorte: Hamburg-Hammerbrook, Amsinckstraße, Hamburg-Barmbek-Nord, Elligersweg, Hamburg-HafenCity, Am Kaiserkai
Hamburger Polizeibeamte haben acht mutmaßliche Fahrraddiebe vorläufig festgenommen. Das Landeskriminalamt 13, Arbeitsrate Fahrrad, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zunächst fielen einem Zeugen in der Amsinckstraße gestern Abend zwei Männer auf, die jeweils ein hochwertiges Fahrrad geschultert hatten und damit Richtung stadtauswärts gingen. Als der Zeuge sie ansprach, setzten die Männer die Räder ab und flüchteten. Im Rahmen einer Sofortfahndung konnten die Tatverdächtigen, zwei 31-jährige Polen, von Beamten des PK 41 in Tatortnähe, in einem Gebüsch versteckt, gestellt und vorläufig festgenommen werden. Die Fahrräder wurden sichergestellt. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die Ermittlungen und führte die Beschuldigten nach erkennungsdienstlicher Behandlung einem Haftrichter zu.
Ein Anwohner im Elligersweg beobachtete nur ein paar Minuten später vor seinem Haus einen Unbekannten, der versuchte, ein hochwertiges Mountainbike wegzutragen. Er sprach den Dieb an, der daraufhin flüchtete. Zivilfahnder des PK 36 konnten den Tatverdächtigen, einen 27-jährigen Deutschen, im Rahmen der Fahndung stellen und vorläufig festnehmen. Kripobeamte des Dauerdienstes boten dem 27-Jährigen rechtliches Gehör an. Anschließend wurde er einem Haftrichter zugeführt.
Ein Zeuge wurde in der vergangenen Nacht Am Kaiserkai auf eine fünfköpfige Männergruppe aufmerksam, die sich an einem angeschlossenen Fahrrad zu schaffen machte. Einem der jungen Männer gelang es schließlich, das Schloss zu öffnen. Der Zeuge verlor die Gruppe anschließend aus den Augen und verständigte die Polizei. Beamte des PK 14 und der Bereitschaftspolizei trafen in Tatortnähe auf die Gruppe, die zu diesem Zeitpunkt bereits vier Fahrräder bei sich hatte. Diese wurden sichergestellt.
Die drei 17-jährigen aus Deutschland, Ecuador und Chile stammenden Jugendlichen und die beiden 18-jährigen aus Portugal und Kolumbien stammenden Heranwachsenden wurden nach Identitätsfeststellung mangels Haftgründen entlassen.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de