POL-KN: Meldungen für den Landkreis Sigmaringen

18.08.2016 – 15:12

Konstanz (ots) - Stetten a.k.M -bitte Zeugenaufruf-

Sachbeschädigung

An einem in der Lutherstraße abgestellten Opel wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen durch einen bislang unbekannten Täter der rechte Außenspiegel abgeschlagen und der Heckscheibenwischer verbogen. Am Tag zuvor war am beschädigten Fahrzeug ein Papierzettel unter den Scheibenwischer geklemmt, auf welchem die Fahrzeughalterin eines Parkvergehens beschuldigt wurde. Ein Zusammenhang der Vorfälle könnte bestehen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571-104220, in Verbindung zu setzen.

Sigmaringen

Ausparkunfall mit Unfallflucht

Vermutlich beim rückwärts Einfahren von einem Grundstück in die Gartenstraße verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer am Mittwoch gegen 09.30 Uhr Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Der Verursacher streifte einen am Straßenrand geparkten Seat, der dadurch auf einen VW aufgeschoben wurde. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte von der Unfallstelle. Laut eines Zeugen soll es sich beim Fahrzeug des Flüchtigen um einen silbernen/hellgrauen Mittelklassewagen mit chromfarbener Dachreling handeln. Mögliche Zeugen oder Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571-104220, in Verbindung zu setzen.

Sigmaringen

Streifen eines Fahrzeuges

Nach dem Betanken seines Fahrzeuges an einer Tankstelle in der Laizer Straße fuhr ein 74-Jähriger am Mittwoch gegen 11.30 Uhr rückwärts, übersah dabei ein seitlich geparktes Auto und streifte es. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.700 Euro.

Bingen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ein 9-jähriger Junge wurde am Mittwoch gegen 15.00 Uhr von einem Polizeibeamten dabei beobachtet, wie er auf einem Kinder-Quad mit Verbrennungsmotor im Bereich der Elogiusstraße umherfuhr. Das Fahrzeug besitzt keine Straßenzulassung und keinen Versicherungsschutz. Als der Vater des Kindes, der seinen Sohn zu Fuß begleitete, von dem Polizeibeamten darauf angesprochen wurde, nahm dieser den Jungen von dem Quad herunter und schob das Fahrzeug. Der Vater des Kindes hat sich nun wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen des Zulassens des Führens eines Kraftfahrzeuges ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

Pfullendorf

Lkw streift Gebäude

Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand am Mittwoch gegen 06.30 Uhr, als ein 54-jähriger Lkw-Lenker an einem engen Abschnitt in der abschüssigen Straße "An der Mauer" zwei Gebäude mit dem Aufbau seines Lkw streifte.

Pfullendorf

Heckenbrand

Mit einem Fahrzeug rückte die Feuerwehr am Mittwoch gegen 12.30 Uhr wegen eines Heckenbrandes in der Straße "Kögenäcker" aus. Bei deren Eintreffen war die Hecke jedoch bereits durch den Besitzer gelöscht worden. Ursache des Brandes war eine versehentlich bei Gartenarbeiten mit der Hecke in Kontakt gekommene Flamme eines Bunsenbrenners.

Pfullendorf -bitte Zeugenaufruf-

Einbruch

Bei einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Überlinger Straße entwendeten die bislang unbekannten Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Notebook vom Typ Samsung Galaxy TAB A LTE im Wert von ca. 600 Euro, ein Mobiltelefon vom Typ Huawei P8 im Wert von ca. 390 Euro, einen Pkw-Schlüssel und den dazugehörigen Fahrzeugschein sowie ca. 15 Euro Münzgeld. Die Täter gelangten vermutlich über ein Küchenfenster in das Gebäude. Mögliche Zeugen oder Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.

Mengen -bitte Zeugenaufruf-

Diebstahl

Eine in einer Postfiliale in der Karlstraße aufgestellte Spendenkasse wurde am Dienstag zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr von einem unbekannten Täter entwendet. Bei der Spendenkasse handelt es sich um ein ca. 25 cm langes, weißes Sparschein mit goldener Krone, in dem sich ca. 250 Euro befanden. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.

Bad Saulgau -bitte Zeugenaufruf-

Pkw beschädigt

Ein unbekannter Pkw-Lenker verursachte zwischen Montagabend und Mittwochmorgen Sachschaden von ca. 2.000 Euro an einem Audi, der auf dem Schotterparkplatz eines Gewerbebetriebes in der Karlstraße abgestellt war. Mögliche Zeugen oder Personen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.

Bad Saulgau -bitte Zeugenaufruf-

Fahrraddiebstahl

Ein hinter einem Haus in der Liebfrauenstraße abgestelltes schwarzes Damenfahrrad vom Typ "Kalkoff Flash Sport" wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Das Fahrrad, welches mit einem Zahlenschloss gesichert war, hatte einen Neupreis von ca. 400 Euro. Mögliche Zeugen oder Personen, die Verdächtiges beobachten konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.

Hänßler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/