POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

18.08.2016 – 15:28

Wiesbaden (ots) - Wiesbaden

1. 56-Jähriger im Schlaf bestohlen, Wiesbaden, Langgasse, 18.08.2016, gg. 01.05 Uhr

(ho)Ein 56-jähriger Mann ist in der vergangenen Nacht Opfer dreister Diebe geworden. Der alkoholisierte Geschädigte war offenbar in der Langgasse eingeschlafen, was die Täter bemerkten und ihm seine Geldbörse und sein Handy stahlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Das 1. Polizeirevier bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2140.

2. Einbruch in Mehrfamilienhaus, Wiesbaden, Dotzheimer Straße, 17.08.2016, zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr

(ho)Auf bisher unbekannte Art und Weise haben sich gestern Nachmittag Einbrecher Zugang zu einer Wohnung in einem Einfamilienhaus verschafft. Die Täter drangen zunächst in den Hausflur ein und öffneten von dort aus die Eingangstür der Wohnung. In den Wohnräumen suchten die Täter nach Wertsachen und flüchteten schließlich mit Bargeld und einer hochwertigen Geldbörse im Gesamtwert von über 800 Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

3. Kind bei Zusammenstoß mit Pkw leicht verletzt, Wiesbaden-Biebrich, Elise-Kirchner-Straße, Mittwoch, 17.08.2016, 17:30 Uhr,

(dkn)Ein 10-jähriger Junge ist am Mittwochnachmittag im Wiesbadener Stadtteil Biebrich mit seinem Fahrrad gegen einen Pkw gefahren und dabei leicht verletzt worden. Eine 52-Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Skoda Fabia gegen 17:30 Uhr von der Elise-Kirchner-Straße auf ein Privatgrundstück. Als sie einen Knall hörte stoppte sie und bemerkte, dass das Kind gegen ihr Fahrzeug geprallt und gestürzt war. Dabei erlitt der Junge eine Schürfwunde, welche vor Ort von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt wurde. An dem Skoda der Frau entstand leichter Sachschaden.

4. Linienbus beschädigt, Main-Kostheim, Winterstraße, Mittwoch, 17.08.2016, 21:06 Uhr,

(dkn)Ein unbekannter Täter hat am Mittwochabend in Main-Kostheim einen Linienbus beschädigt und dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500,- Euro verursacht. Der Bus der Marke Mercedes stand an der Haltestelle in der Winterstraße, als der Vandale einen unbekannten Gegenstand gegen die Glastür warf und diese damit beschädigte. Die Ermittlungsgruppe des 2. Polizeireviers hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (0611) 345-2240 zu melden.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Einbrecher gescheitert, Bad Schwalbach, Pestalozzistraße, 16.08.2016, 18.30 Uhr bis 17.08.2016, 11.30 Uhr,

(pl)Zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag scheiterten unbekannte Täter in der Pestalozzistraße beim Versuch, in das Büro der Turnhalle einzubrechen. Die Tür und das Fenster des Büros hielten den Einbruchsversuchen stand, so dass die Täter unverrichteter Dinge wieder die Flucht ergriffen. Sie hinterließen jedoch einen Sachschaden von rund 2.000 Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

2. Einbruch in Kindertagesstätte, Bad Schwalbach, Hettenhain, Gehrenweg, 05.08.2016 bis 17.08.2016,

(pl)Im Verlauf des Monats August wurde eine Kindertagesstätte im Gehrenweg von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen durch ein aufgebrochenes Fenster in das Gebäude ein und ergriffen dann jedoch offensichtlich durch die Eingangstür wieder die Flucht, ohne etwas entwendet zu haben. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

3. Pferd auf der Koppel verletzt, Hohenstein, Breithardt, Backhausgasse, 16.08.2016, 20.00 Uhr bis 17.08.2016, 07.00 Uhr,

(pl)Auf einer Pferdekoppel im Bereich der Backhausgasse in Taunusstein-Breithardt ist in der Nacht zum Mittwoch ein Pferd verletzt worden. Das Pferd erlitt eine Schnittwunde, die ärztlich versorgt werden musste. Es ist nicht auszuschließen, dass unbekannte Täter dem Pferd die Schnittverletzung zugefügt haben. Hinweise auf ein mögliches Tatmittel konnten bisher nicht festgestellt werden. Personen, die im Bereich der Koppel verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, die Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 zu informieren.

4. Scheibe von Bushaltestellenunterstand beschädigt, Taunusstein, Bleidenstadt, Aarstraße, 17.08.2016, 23.45 Uhr,

(pl)Unbekannte Täter haben am Mittwochabend in Bleidenstadt eine Scheibe des Bushaltestellenunterstandes in der Aarstraße beschädigt und so einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Die Tat soll sich gegen 23.45 Uhr ereignet haben. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

5. Gegen geparktes Auto gekracht und überschlagen, Oestrich-Winkel, Winkel, Adalbert-Stifter-Straße, 18.08.2016, 06.00 Uhr,

(pl)Eine leicht verletzte 42-jährige Frau, ein überschlagenes Auto sowie zwei beschädigte geparkte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen in Winkel ereignet hat. Die 42-Jährige war gegen 06.00 Uhr mit ihrem Fiat Punto auf der Adalbert-Stifter-Straße in Richtung Schillerstraße unterwegs, als sie aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und gegen ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Auto stieß, das dann noch gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug geschoben wurde. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der der Wagen der 42-Jährigen und kam schließlich in einer Hofeinfahrt auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die leicht verletzte Autofahrerin konnte sich selbstständig aus ihrem beschädigten Pkw befreien und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Fiat Punto sowie eins der geparkten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de