POL-MFR: (1504) Die Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen

19.08.2016 – 11:15

Ansbach (ots) - In letzter Zeit kommt es in Westmittelfranken wieder vermehrt zu betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon oder per Email.

Vornehmlich Senioren werden von Unbekannten oder angeblichen Anwälten angerufen und ihnen ein hoher Bargeldgewinn angekündigt. Bevor der Gewinn jedoch ausgezahlt werden kann, müssten die Betroffenen erst noch einen bestimmten Geldbetrag zur Deckung von angeblichen Verwaltungs- oder Notarkosten überweisen.

Letztlich existiert bei dieser Betrugsmasche kein Gewinn und die überwiesenen "Verwaltungskosten" sind weg.

Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei warnt erneut und weist auf nachfolgende Punkte hin:

   - Nehmen Sie nur Gewinne an, wenn Sie auch bewusst an einem       Gewinnspiel teilgenommen haben. 
   - Ein seriöses Unternehmen wird eine Gewinnausschüttung nicht       telefonisch ankündigen. 
   - Seien Sie insbesondere vorsichtig, wenn die Auszahlung an       Bedingungen, wie Vorabüberweisungen von Geldbeträgen, geknüpft       ist. 
   - Sollten Sie Zweifel an der Echtheit von Dokumenten, E-Mails oder      Angaben von Personen am Telefon haben, wenden Sie sich - bevor       Sie Geld überweisen - an Beratungsstellen der Kriminalpolizei.       Ansprechpartner erhalten Sie bei jeder Polizeidienststelle oder       im Internet. 

Rainer Seebauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/