Hamburg (ots) - Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei stürzte eine 51-jährige Frau am 21. August 2016 gegen 08:30 Uhr im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn in die S-Bahngleise.
Dort blieb die Frau regungslos liegen. Ein Triebfahrzeugführer (m.49), einer in den Haltepunkt einfahrenden S-Bahn der Linie S3, entdeckte die Verunfallte im Gleisbett und konnte den Zug ca. 20 Meter vor der 51-Jährigen zum Halten bringen. </p>
Nach jetzigem Sachstand erlitt die Verunfallte Verletzungen im Bereich des Oberkörpers.
Zur Durchführung von Rettungsmaßnahmen musste der Bahnsteig geräumt und abgesperrt werden.
Nach erster Versorgung vor Ort wurde die Frau mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.
Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Hamburg waren zur Unfallaufnahme vor Ort.
Aufgrund der Auswertung von Videoaufnahmen entsprechender Bahnsteigkameras ergeben sich zum jetzigen Zeitpunkt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Suizidversuch.
Die 51-Jährige schwankte am Bahnsteig entlang und fiel selbstständig auf die S-Bahngleise. Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Bundespolizei von einem Unfall aus.
Hinweis: Videomaterial kann NICHT zur Verfügung gestellt werden!
Aus aktuellem Anlass warnt die Bundespolizeiinspektion Hamburg wiederholt vor den Gefahren an Bahnanlagen. Leichtsinniges Verhalten an Bahnanlagen, insbesondere unter Alkoholeinfluss, kann zu schweren Unfällen führen. Dabei gefährden sich die Personen durch ihr Handeln nicht nur selbst, sondern auch Helfer. Die Stromschienen führen 1200 Volt Gleichstrom; eine Berührung ist lebensgefährlich!
Ronny von Bresinski
Telefon: 0172 / 40 52 741
E-Mail: ronny.vonbresinski@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b
22045 Hamburg