Sternberg (ots) -
Am heutigen Morgen gingen im Polizeirevier Sternberg vermehrt Hinweise wegen zu lauter Musik im Bereich Consrade ein. Eine Überprüfung durch die eingesetzten Beamten ergab, dass am Ufer der Stör in der Nähe der Ortschaft Consrade eine privat organisierte GOA-Party stattfand. Bei Eintreffen der Polizisten waren die anwesenden Personen bereits im Begriff, die professionelle Musikanlage und ihr Lager abzubauen. Auf dem DJ-Pult des Veranstalters konnte jedoch weißes Pulver festgestellt werden, was darauf hindeutete, dass auf der nächtlichen Veranstaltung Betäubungsmittel konsumiert wurden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bei einer Teilnehmerin der Party bestätigte diesen Verdacht. Diese reagierte positiv auf die Betäubungsmittel Amphetamin, Metamphetamin und Kokain. Aufgrund des anhaltenden Verdachts der Beamten, dass die anwesenden Personen weiterhin im Besitz von Betäubungsmittel sind, konnte durch die zuständige Bereitschaftsrichterin des Amtsgerichtes Schwerin ein Beschluss zur Durchsuchung der mitgeführten Sachen erwirkt werden. Dabei konnten sowohl Betäubungsmittel als auch dazugehörige Utensilien aufgefunden werden. Die Beschuldigte muss sich nun wegen des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. Einer der Anwesenden teilte weiterhin mit, kurz zuvor Opfer einer Körperverletzung geworden zu sein. Auch in diesem Fall wurde eine Strafanzeige entgegengenommen. Im Fall des unzulässigen Lärms aufgrund der nächtlichen Veranstaltung wird auf den Verantwortlichen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zukommen. Denise Preuß Polizeikommissarin Polizeirevier Sternberg
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de