Kassel (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Freitagabend aus einem Bekleidungsgeschäft an der Wilhelmshöher Allee zehn Damenlederjacken im Wert von rund 1.300,- Euro entwendet. Eine Verkäuferin des Geschäfts hatte zur Tatzeit einen Mann im Laden beobachtet, bei dem es sich vermutlich um einen der Täter handelte. Die mit dem Fall betrauten Ermittler des Polizeireviers Mitte sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der Lederjacken geben können.
Wie die Verkäuferin den am Tatort eingesetzten Beamten des Reviers Mitte schilderte, hatte sie sich gegen 18:15 Uhr mit einer Kundin im hinteren Bereich des Geschäfts an der Wilhelmshöher Allee, nahe der Querallee, aufgehalten und Geräusche aus dem Eingangsbereich gehört. Sie habe daraufhin dort nachgesehen und festgestellt, dass zwischenzeitlich ein Mann in das Geschäft gekommen war. Er habe sich an einem Kleiderständer im vorderen Bereich des Ladens aufgehalten und eine Damenlederjacke in der Hand gehalten. Beim Erblicken der Verkäuferin habe er sich bei ihr kurz nach dem Preis dieser Jacke erkundigt, sie anschließend jedoch wieder zurückgehängt und das Geschäft verlassen. Sie habe kurz darauf bemerkt, dass genau von diesem Kleiderständer zehn Damenlederjacken in verschiedenen Größen und Farben im Wert von rund 1.300,- Euro fehlten. Wie die Täter bei dem Diebstahl genau vorgingen, ist bislang nicht bekannt. Bei dem von der Verkäuferin beobachteten Unbekannten hatte es sich jedoch vermutlich um einen der Diebe gehandelt.
Er soll ca. 1,70 Meter groß sein, eine schmale Statur, ein gepflegtes Erscheinungsbild mit mittellangen dunklen Haaren und ein südländisches Äußeres haben. Zur Tatzeit hatte er eine schwarze College-Umhängetasche dabei und war mit einer dunkelblauen Jacke, blauer Jeanshose sowie einem karierten Hemd bekleidet.
Die Ermittler des Polizeireviers Mitte bitten Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der zehn Damenlederjacken geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de