Stade (ots) - 1. Sechs Autofahrerinnen und Autofahrer mit Alkohol am Steuer erwischt
In den vergangenen Tagen haben Polizeibeamte im Landkreis insgesamt sechs Autofahrerinnen und Autofahrer mit Alkohol am Steuer erwischt.
Am Freitagabend gegen 21:40 h wurde ein 30-jähriger Peugeotfahrer in Harsefeld in der Herrenstraße von Zeugen dabei beobachtet, wie er mit seinem Auto ohne Licht unterwegs war und dabei fast ein Feuerwehrauto anfuhr.
Anschließend fuhr der Fahrer über eine Wiese und konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden.
Bei ihm ergab sich ein Atemalkoholwert von ca. 1,65 Promille.
Gegen 21:10 h kam ein 44-jähriger Fahrer eines Alfa-Romeo in Düdenbüttel auf der B 73 von der Fahrbahn ab und prallte mit der Stoßstange gegen einen Baum. Durch den Aufprall kippte der PKW auf die Seite und der Fahrer wurde leicht verletzt.
Nach seiner Rettung durch die Feuerwehr wurde er mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum gebracht Bei ihm stellten die Unfallaufnehmenden Beamten anschließend eine Atemalkoholkonzentration von ca. 1,68 Promille fest. Zusätzlich war er auch noch ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs.
Gegen 23:10 h wurde in Buxtehude von aufmerksamen Verkehrsteilnehmern ein in Schlangenlinien fahrender VW-Beetle in Fahrtrichtung Neukloster gemeldet. Als Beamte den Wagen auf der Harburger Straße in Buxtehude stoppen konnten, stellten sie bei der 50-jährigen Fahrerin aus Jork eine Atemalkoholkonzentration von über 1,1 Promille fest.
Am Samstagmorgen gegen 03:10 h stoppten Beamte aus Buxtehude in der Rudolf-Diesel-Straße in Buxtehude einen 22-jährigen BMW-Fahrer aus Moisburg mit 1,53 Promille.
Am Samstagnachmittag gegen 16:35 h ging Tatortermittlern der Stader Polizei in Assel auf dem Gelände der dortigen Fordwerkstatt ein 39-jähriger Fordfahrer aus Polen ins Netz, der zum Zeitpunkt der Kontrolle mit 2,48 Promille Atemalkohol mit seinem Auto gefahren war.
In der Nacht zu Sonntag gegen 05:35 h wurde schließlich noch ein Opelfahrer in Dollern auf der Bundesstraße 73 von Polizeibeamten kontrolliert und bei einem durchgeführten Atemalkoholtest ein Wert von 0,94 Promille festgestellt.
Bis auf den Opelfahrer aus Dollern wurden bei allen anderen Erwischten die Führerscheine sicher gestellt und die Betroffenen mussten sich einer richterlich angeordneten Blutprobe unterziehen. Gegen sie wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und in einem Fall auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Der Opelfahrer kommt dagegen mit einem Bußgeld und einem späteren Fahrverbot davon.
Die Kontrollen der Polizei auf Drogen und Alkohol am Steuer werden fortgesetzt, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Zahl der Verkehrsunfälle mit verletzten oder sogar getöteten Verkehrsteilnehmern, die auf diese Gründe zurückzuführen sind, zu verringern.
2. Wohnmobil und Motorroller entwendet
Unbekannte haben zwischen Freitag, 16:00 h und Samstag, 12:00 h in Buxtehude in der Kurt-Schumacher-Straße ein dort auf einem Stellplatz an der Straße abgestelltes Wohnmobil geknackt und entwendet.
Das weiße Wohnmobil der Marke Fiat-Chausson hat das Saisonkennzeichen (04-10) STD-B 583 und stellt einen Wert von ca. 60.000 Euro dar.
Hinweise auf den oder die Fahrzeugdiebe und den Verbleib des Wohnmobils bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.
Zwischen Donnerstag, den 18.08., 22:00 h und Sonntag, den 21.08., 09:00 h haben unbekannte Diebe in Oldendorf in der Schützenstraße einen dort abgestellten Motorroller, der vor einem Mehrfamilienhaus angeschlossen war, entwendet.
Der Roller der Marke CPI JR hat das Kennzeichen 984VGF und stellt einen Wert von 400 Euro dar.
Hinweise auf den Verbleib bzw. den oder die Rollerdiebe bitte an die Polizeistation Oldendorf unter 04144-7879.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de