POL-VER: ++ Tiefe Kratzer im Lack ++ 22-Jähriger berauscht Auto gefahren ++ Mit 1,5 Promille gegen Wand gefahren ++ Schwindel aufgeflogen ++

22.08.2016 – 13:24

Landkreis Verden (ots) -

Tiefe Kratzer im Lack Verden. Tiefe Kratzer verursachte ein unbekannter Täter zwischen  Samstagmittag und Sonntagnachmittag an einem am Lönsweg geparkten  Auto. Der Unbekannte zerkratzte den Peugeot mit einem unbekannten  Gegenstand, sodass ein Schaden von geschätzt 2500 Euro entstand. Die  Polizei Verden ermittelt wegen Sachbeschädigung.   22-Jähriger berauscht Auto gefahren Verden/Borstel. Mit einem Fahrverbot hat ein 22-jähriger Autofahrer  zu rechnen, der am Sonntagabend berauscht unterwegs war. Der junge  Mann geriet auf der Borsteler Dorfstraße in eine allgemeine  Verkehrskontrolle. Dabei stellten die Beamten der Polizei Verden  fest, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenvortest  bekräftigte den Verdacht, sodass dem Mann die Weiterfahrt untersagt  und ein Verfahren eingeleitet wurde. Neben dem Fahrverbot folgen nun  hohe Verfahrenskosten und Punkte in Flensburg.   Mit 1,5 Promille gegen Wand gefahren Verden. Ein 19-jähriger Mann ist am Sonntagmorgen auf einem Parkplatz der Mainstraße über einen Zeitraum von etwa einer Stunde offenbar  grundlos hin- und hergefahren, bis es schließlich gegen 7:30 Uhr  krachte. Der Fahrer war mit dem Fiat gegen eine Mauer einer  Arztpraxis gefahren. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt bei  rund 500 Euro und ist daher überschaubar. Probleme bekommt der  19-Jährige trotzdem, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist  und mit 1,5 Promille erheblich alkoholisiert war. Die Beamten der  Polizei leiteten entsprechend Strafverfahren ein.     Schwindel aufgeflogen Oyten. Eine 25-jährige BMW-Fahrerin verursachte am Sonntagabend einen Verkehrsunfall auf der A27. Die junge Frau beabsichtigte gegen 18:30  Uhr, an der Anschlussstelle Sebaldsbrück auf die A27 aufzufahren.  Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 36-jährigen Ford-Fahrers,  der sich auf dem Hauptfahrstreifen der A27 befand. Es kam zum  Zusammenprall der Autos, die dadurch beide erheblich beschädigt  wurden. Der Schaden wird auf rund 13.000 Euro geschätzt, beide Pkw  mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Während der  Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei der 25-Jährigen fest, dass diese mit 1,5 Promille erheblich alkoholisiert war. Den Beamten  gegenüber gab die Unfallverursacherin zunächst die Personalien ihrer  Schwester an. Dieser Schwindel flog jedoch auf, sodass bei der  Überprüfung der echten Daten festgestellt wurde, dass die Frau nicht  im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Frau erwarten nun mehrere  Strafverfahren. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de