Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Kfz ohne Versicherung

MEMMINGEN. Sonntagmittag, kontrollierten Beamte der Pfrontener Schleierfahndung in Memmingen einen Pkw Audi. Eine fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass das Kfz mit deutschen Kennzeichen zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Die Kennzeichen wurden entstempelt und der Pkw verkehrssicher abgestellt. Gegen den 25-jährigen Pkw Fahrer wurden Ermittlungen wegen Verstosses gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
(PStF Pfronten)


Fahrradunfall mit leicht verletztem Kind

ZAISERTSHOFEN/TUSSENHAUSEN. Am Sonntagnachmittag verlor ein 6-jähriges Mädchen während der Fahrt die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Dabei zog sich das Mädchen eine leichte Kopfverletzung zu. Das Mädchen trug keinen Schutzhelm, welcher die Verletzung vermutlich verhindert hätte. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden. Das Kind kam vorsichtshalber ins Krankenhaus.
(PI Bad Wörishofen)


Randale im Zug – Widerstand gegen Polizeibeamte

BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagabend randalierte ein 18-jähriger Mann aus dem Landkreis Augsburg im Zug zwischen Buchloe und Bad Wörishofen. Dabei beleidigte er andere Fahrgäste und verunreinigte den Zug. Ein Bahnmitarbeiter verständigte die Polizei, die am Bahnhof in Bad Wörishofen zu dem Geschehen kam. Dabei wollte der junge Mann zunächst flüchten, konnte aber von den eingesetzten Beamten festgehalten werden. Der Mann war offensichtlich stark alkoholisiert. Im weiteren Verlauf der Personalienfeststellung leistete der Mann aktiv Widerstand und beleidigte die Beamten. Er wurde von den Einsatzkräften gefesselt, zur Dienststelle verbracht und dort vorläufig in Gewahrsam genommen. Weder der Beschuldigte selbst noch die eingesetzten Beamten wurden bei dem Einsatz verletzt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren unter anderen wegen Widerstand gegen Polizeibeamte eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)


Illegale Bauschuttentsorgung

MARKT WALD. Im Rahmen eines Hinweises aus der Bevölkerung wurde die Polizei auf einen 48-jährigen Landwirt aus dem Unterallgäu aufmerksam, welcher im Gemeindegebiet von Markt Wald, auf einer Wiese illegal eine große Menge an Bauschutt ablagerte. Der Unterallgäuer wollte den Bauschutt in die Wiese einbringen und somit Kosten für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Bauschuttes umgehen. Den Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Des Weiteren muss er die ordnungsgemäße Entsorgung des Bauschuttes nachweisen.
(PI Bad Wörishofen)


Sachbeschädigung

MINDELHEIM. Am Sonntagabend wurde an einer Tankstelle in der Landsberger Straße in Mindelheim eine Werbetafel aus der Verankerung gerissen. Dies wurde von einem Zeugen beobachtet und so konnte kurz darauf eine 24-jährige Frau vorläufig festgenommen werden. Sie war deutlich alkoholisiert. Die genaue Höhe des verursachten Schadens ist noch nicht bekannt. Gegen die 24-Jährige wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Flucht

MEMMINGEN. Am Sonntagabend befuhr ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer die Donaustraße in Richtung Stadtmitte und wollte nach links in die Dreyerstraße abbiegen. Hierbei überfuhr er zwei Fahrspuren und übersah eine neben ihm fahrende Pkw-Fahrerin, welche ebenfalls in Richtung Stadtmitte fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 1.600 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Er konnte später aufgrund des Kennzeichens ermittelt werden. Es handelt sich um eine 21-jährige Frau aus Memmingen, die die Unfallbeteiligung schließlich auch gleich zugab. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort rechnen.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung

MEMMINGEN. Am Sonntagmorgen, zwischen 02.30 und 03.00 Uhr wurde an der Kaserne ein Verkehrsschild komplett umgebogen und dieses hierdurch aus der Verankerung gerissen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)


Versuchter Wohnungseinbruch im Stadtzentrum

MEMMINGEN. Am vergangenen Samstag, gegen 04:00 Uhr trat ein jüngerer Mann die Haustüre zu einem Wohnhaus im Stadtzentrum in der Straße Am Einlaß ein und verweilte für kurze Zeit in dem Wohnhaus. Der Täter verließ das Gebäude zu Fuß, ohne etwas zu entwenden. Vermutlich bemerkte er, dass er von einem Zeugen beobachtet wurde.

Der Zeuge konnte den Mann wie folgt beschreiben: Ca. 20 Jahre alt, dunkelblonde, zurückgekämmte Haare. Eine nähere Beschreibung ist bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08331/1000.
(Kripo Memmingen)