POL-KS: Kassel – Rothenditmold: Aktuell: Falsche Wasserwerker erbeuten Bargeld und Schmuck im Wert von rund 11.000 Euro; Täter mit blauen Latzhosen in der Philippistraße

23.08.2016 – 13:24

Kassel (ots) - Vor wenigen Stunden erbeuteten zwei Trickdiebe, die sich als Wasserwerker gegenüber einer 88-Jährigen in der Philippistraße vorstellten, Bargeld und Schmuck im Wert von rund 11.000 Euro. Die beiden etwa 30 Jahre alten und 1,70 m bis 1,80 m großen Männer beschrieb die Seniorin mit blauen Arbeitslatzhosen und dunklen T-Shirts. Nun suchen die Ermittler nach Zeugen, die Hinweise auf die beiden Trickdiebe geben können.

Täter gingen arbeitsteilig vor

Wie die Seniorin gegenüber der Kasseler Polizei berichtet, klingelte es gegen 9 Uhr bei ihr an der Wohnungstür. Dort standen zwei Männer in Arbeitslatzhosen, die ihr erklärten, dass eine Wasserleitung aufgrund von Straßenbauarbeiten beschädigt worden sei und nun die Leitungen in der Wohnung der Rentnerin geprüft werden müssten. Die arglose 88-Jährige ließ die Männer in die Wohnung, woraufhin einer sie ins Badezimmer dirigierte. Während sich die Seniorin mit diesem im Bad aufhielt und von ihm, während des angeblichen Prüfens des Wassers, in ein Gespräch verwickelt wurde, durchsuchte schließlich der andere die übrigen Räume. In der Küche und im Flur erbeutete er rund 9.000 Euro Bargeld, im Schlafzimmer zwei goldene Armbänder im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Anschließend verließen sie die Wohnung des Mehrfamilienhauses ca. 20 Minuten später in unbekannte Richtung.

Opfer vorsorglich ins Krankenhaus

Der Seniorin fiel der dreiste Diebstahl etwas später auf und informierte die Kasseler Polizei. Die Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Während der Anzeigenaufnahme in der Wohnung der betagten Dame verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand, sie litt unter den Eindrücken der Tat. Die Beamten verständigten den Rettungsdienst, der die Seniorin vorsorglich in ein Kasseler Krankenhaus brachte.

Täter trugen typische Arbeitskleidung

Die Seniorin beschrieb die beiden Männer im Alter von etwa 30 Jahren und mit einer Größe zwischen 1,70 m und 1,80 m. Beide haben arbeitstypische blaue Latzhosen und dunkle T-Shirts getragen. Den Täter im Bad konnte sie etwas genauer beschreiben. Er soll ein volles Gesicht, dunkle Augen und dunkle Haare gehabt haben.

Die mit den Ermittlungen betrauten und für Trickdiebstähle zuständigen Beamten des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die Hinweise zu den beiden Trickdieben geben können, sich unter 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de