POL-LDK: Pressemeldungen vom 23.08.2016

23.08.2016 – 15:14

Dillenburg (ots) - +++

Wetzlar: PKW aufgebrochen

Eine Sonnenbrille im Wert von 150 Euro erbeuteten Diebe in der Nacht von Sonntag (21.08.2016) auf Montag (22.08.2016) aus einem im Philosophenweg geparkten schwarzen Peugeot 207. Die Instandsetzung der eingeschlagenen Seitenscheibe dürfte etwa 300 Euro kosten. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, möchte sich bitte mit der Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 in Verbindung setzen.

Waldsolms-Brandoberndorf: Mini contra Mini

Ein Sachschaden von 12.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag (22.08.2016), gegen 21.09 Uhr, auf der L3055 im Kreuzungsbereich der Hasselborner Straße. Ein aus Brandoberndorf stammender 23-jähriger Mini-Fahrer war auf der L3055 aus Richtung Grävenwiesbach in Fahrtrichtung Brandoberndorf unterwegs. Als der 23.Jährige nach links in die Hasselborner Straße abbiegen wollte, übersah er eine entgegenkommende Mini-Fahrerin, die ebenfalls auf diesem Streckenabschnitt unterwegs war. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 33-jähirge Fahrerin aus dem Grävenwiesbacher Ortsteil Heinzenberg wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Der Brandoberndorfer Unfallverursacher wurde ebenfalls leicht verletzt. Die beiden Minis haben nur noch Schrottwert.

Hüttenberg-Kleinrechtenbach: Opel aufgebrochen

In der Zeit von Samstag (20.08.2016) und Montag (22.08.2016) entwendeten unbekannte Diebe aus einem im Lärchenweg abgestellten lilafarbenen Opel Adam Schmuck und einen Garagentoröffner. Die Beute hat einen Wert von ca. 100 Euro Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, möchte sich bitte mit der Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 in Verbindung setzen.

Dillenburg-Manderbach: Einbruch scheitert

In der vergangenen Nacht suchten Einbrecher eine Lagerhalle in der Dillenburger Straße heim. Die Langfinger versuchten ein Garagentor der Firma aufzuhebeln, was aber misslang. Ohne Beute verließen sie dann das Gelände und flüchteten in unbekannte Richtung. Täterhinweise bitte an die Polizei in Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070.

Leun: Feuer gelegt

Unbekannte haben in der Zeit von Samstag (20.08.2016) und Montag (22.08.2016) versucht, ein Einfamilienhaus in der Wetzlarer Straße anzustecken. Sie entzündeten eine Folie und warfen diese durch ein gekipptes Badezimmerfenster. Hierdurch verbrannten die auf der Innenseite der Fensterbank gelagerten Handtücher und Waschutensilien. Das nicht mehr passierte, war dem glücklichen Umstand geschuldet, dass das Feuer von selbst ausging. Der Besitzer des Hauses war zum Zeitpunkt der Brandlegung glücklicherweise nicht zu Hause. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen, denen im besagten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich aufgefallen sind. Hinweise unter Tel.: (06441) 9180 an die Kriminalpolizei in Wetzlar.

A45 Herborn-Dillenburg: Polizei sucht Zeugen und Unfallstelle

Am Sonntag (21.08.2016), gegen 10.15 Uhr, war eine Streife der Polizeiautobahnstation Butzbach zu einem im Baustellenbereich liegengebliebenen Fahrzeug unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Dillenburg und Herborn West konnte der PKW einer 19-jährigen Fahrerin aus Offdilln auf der Standspur stehend angetroffen werden. Die Fahrerin gab an, sie habe kein Benzin mehr. Bei näherer Inaugenscheinnahme des braunen Opel Astra stellten die Beamten fest, dass dieser sowohl auf der Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite frische Unfallspuren aufwies. Da die Dame zudem einen etwas merkwürdigen Eindruck machte, wurde sie von den Beamten einem Atemalkoholtest unterzogen. Der Wert von 1,08 Promille erklärte das Verhalten der jungen Dame. Sie gab gegenüber der Streife an, dass sie seit zwei Stunden unterwegs sei und nun nicht mehr weiter wüsste. Eigentlich wollte sie von Herborn nach Offdilln fahren, sei aber nun mit ihrem Opel wegen Benzinmangel auf der Autobahn stehen geblieben. Sie konnte sich noch an einen Anstoß an einer Leitplanke erinnern, wusste aber nicht mehr, wo das war. Die Beamten ordneten bei der Offdillnerin eine Blutentnahme an. Der Führschein der jungen Dame wurde einbehalten. Ihr droht nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Unfallflucht. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen der braune Astra im besagten Zeitraum aufgefallen ist oder die möglicherweise Hinweise zu einer Unfallstelle machen können. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Butzbach unter Tel.: (06033) 9930.

André Gabriel, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh