POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

23.08.2016 – 15:02

Wiesbaden (ots) - Wiesbaden

1. Mülltonnen durch Brand zerstört, Mainz-Kostheim, Flörsheimer Straße, 22.08.2016, zwischen 20.30 Uhr und 21.10 Uhr

(ho)Beim Brand einer Großraummülltonne in Mainz-Kostheim ist gestern Abend ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden. Ein Zeuge entdeckte das Feuer gegen 20.30 Uhr in der Flörsheimer Straße und verständigte die Feuerwehr. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde eine weitere Mülltonne beschädigt. Die Wiesbadener Kriminalpolizei (K 11) geht davon aus, dass die Mülltonne vorsätzlich in Brand gesteckt wurde. Daher wird um Mitteilung von Hinweisen unter der Telefonnummer (0611) 345-0 gebeten.

2. Verkehrsschild umgefahren - Verursacher flüchtet, Wiesbaden. Schönbergstraße Ecke Panoramastraße, 20.08.2016, gg. 22.00 Uhr

(ho)Bei einem Verkehrsunfall auf der Schönbergstraße ist am Samstagabend ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstanden. Der Verursacher/die Verursacherin des Unfalles flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Gegen 22.00 Uhr hörte ein Zeuge auf der Schönbergstraße einen lauten Knall. Als der Zeuge auf den Balkon trat, sah er einen hellen Daimler Benz A Klasse, der im Bereich der Schönbergstraße, an der Einmündung zur Panoramastraße, über eine Verkehrsinsel gefahren war und dort ein Verkehrsschild umgefahren hatte. Der Wagen flüchtete anschließend, vermutlich in Richtung Wiesbadener Straße. Ein Kennzeichen konnte der Zeuge nicht ablesen, war sich jedoch bei dem Fahrzeugtyp sehr sicher. Außerdem habe er mehrere Zeugen gesehen, die an dem Unfallwagen vorbeigefahren, bzw. vorbeigelaufen sind. Daher bittet der regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

3. Pizzalieferwagen gestohlen, Mainz-Kastel, Neustraße, 22.08.2016, 16.00 Uhr bis 16.20 Uhr,

(pl)Dreiste Diebe haben am Montagnachmittag in der Neustraße einen roten Pizzalieferwagen gestohlen. Der rote Fiat Punto 199 mit dem amtlichen Kennzeichen WI-DE 166 wurde gegen 16.00 Uhr unverschlossen in der Neustraße direkt vor der Pizzeria abgestellt. Nur etwa 20 Minuten später war das Fahrzeug verschwunden. Personen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs oder zum Diebstahl geben können, werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

4. Mehrere Außenspiegel abgetreten- Festnahme, Wiesbaden, Aarstraße, 23.08.2016, 01.30 Uhr,

(pl)Dank mehrerer aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei in der Nacht zum Dienstag drei 17, 18 und 20 Jahre alte Männer festnehmen. Sie stehen im Verdacht, an mindestens vier geparkten Autos die Außenspiegel abgetreten zu haben. Gegen 01.30 Uhr hatten die Zeugen in der Aarstraße beobachtet, wie drei junge Männer die geparkten Fahrzeuge beschädigten und die Polizei alarmiert. Aufgrund der Beschreibung konnten die Polizeibeamten daraufhin die drei Tatverdächtigen festnehmen. Der durch die Randalierer verursachte Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.

5. Büro von Einbrechern heimgesucht, Wiesbaden, Schlangenbader Straße, 20.08.2016, 20.00 Uhr bis 21.08.2016, 07.30 Uhr,

(pl)In der Nacht zum Sonntag wurde in der Schlangenbader Straße das Büro eines Taxiunternehmens von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen in den Büroraum ein und entwendeten ein Wertgelass mit dem darin aufbewahrten Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

6. Drei Kinder bei Unfall verletzt, Wiesbaden, Lahnstraße, 22.06.2016. gg. 17.00 Uhr (ho)Bei einem Auffahrunfall in der Lahnstraße sind gestern am frühen Abend drei Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren verletzt worden. Die beiden beteiligten Fahrzeuge waren auf der Lahnstraße in Richtung Innenstadt unterwegs, als ein 46-jähriger Autofahrer seinen Daimler Benz am rechten Fahrbahnrand abbremste. Dies bemerkte die 35-jährige Fahrerin eines Renaults offenbar zu spät und fuhr auf den Daimler auf. Im Fahrzeug der 35-Jährigen wurden die drei Kinder durch den Aufprall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beträgt über 10.000 Euro.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Geparktes Auto beschädigt - Unfallflucht, Lorch, Schwalbacher Straße, 22.08.2016, 16.05 Uhr,

(pl)Am Montagnachmittag wurde in Lorch um kurz nach 16.00 Uhr ein geparkter grüner Ford Focus bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Das im vorderen linken Bereich beschädigte Fahrzeug war in der Schwalbacher Straße in Höhe der Hausnummer 5 abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Unfallzeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de