Friedberg (ots) - Fahrerflucht nach Vorfahrtsverstoß
Butzbach: Ein unbekannter Fahrzeugführer missachtete die Regel "rechts vor links" an der Kreuzung Alte Hauptstraße und Rockenberger Straße in Griedel. Durch den Vorfahrtsverstoß bremste eine von rechts kommende 21-jährige Rockenbergerin am Dienstag gegen 17.25 Uhr stark ab um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die hinter ihr fahrende 26-jährige Butzbacherin bemerkte das Abbremsen zu spät und fuhr auf den Twingo der Rockenbergerin auf. Am Twingo entstand dadurch ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Die Person, welche den Vorfahrtsverstoß begangen hat, bemerkte den Unfall womöglich nicht und setzte ihre Fahrt auf der Alten Hauptstraße in Richtung Gambach fort. Zeugenhinweise zu dieser Person und dem Fahrzeug nimmt die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.
Geparkter Audi angefahren
Friedberg: Einen in der Straße Vorstadt zum Garten 25 geparkten grauen Audi beschädigte ein Unbekannter vermutlich beim Vorbeifahren und verursachte dadurch einen Schaden von etwa 500 Euro. Die Beschädigungen am vorderen linken Kotflügel entstanden zwischen Montag, 18.30 Uhr und Dienstag, 06.30 Uhr, der Verursacher entfernte sich jedoch im Anschluss. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Beim Einparken Auto beschädigt
Friedberg: Beim Einparken in eine Parklücke in der Schmidtstraße verursachte ein Unbekannter einen Schaden am davor geparkten grauen Opel. Ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen, entfernte sich der Unbekannte am Dienstag zwischen 11.30 Uhr und 14.15 Uhr nach dem Unfall und macht sich damit strafbar. Der Opel wurde an der hinteren Stoßstange beschädigt, die Reparaturkosten werden etwa 500 Euro betragen. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz
Friedberg: Etwa 1000 Euro wird die Reparatur der hinteren Stoßstange eines weißen Opels kosten, welcher auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Straßheimer Straße beschädigt wurde. Ohne sich als Unfallverursacher verantwortlich zu zeigen, entfernte sich ein Unbekannter am Montag zwischen 09.25 Uhr und 09.45 Uhr. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Fahrerflucht beim Vilbeler Markt
Bad Vilbel: Den vorderen rechten Kotflügel und Außenspiegel eines geparkten blauen VW Sharan beschädigte ein Unbekannter am Dienstag zwischen 06.30 Uhr und 13.15 Uhr in der Büdinger Straße. Vermutlich entstanden die Beschädigungen in Höhe von 500 Euro beim Vorbeifahren an dem VW, an welchem auch noch ein Viehanhänger befestigt war. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.
Bagger entwendet
Friedberg: Von einer Baustelle in der Straße Görbelheimer Hohl entwendeten Unbekannte einen weißen "Bobcat"-Mini-Bagger im Wert von 15.000 Euro. Der Diebstahl geschah zwischen Montag, 17 Uhr und Dienstag, 08 Uhr. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Gelegenheit genutzt
Bad Nauheim: Während eine 22-jährige Bad Nauheimerin am Busbahnhof auf ihren Bus wartete, hatte sie ihre Handtasche neben sich abgestellt. Einen unachtsamen Moment nutzte ein Täter aus und entnahm am Samstag zwischen 19.50 Uhr und 20 Uhr ihr Smartphone im Wert von 750 Euro aus der Handtasche. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Radfahrer übersehen
Hirzenhain: Beim Abbiegen von der L3185 auf die B275 in Merkenfritz übersah ein 64-jähriger Autofahrer aus Hirzenhain am Dienstag gegen 14.20 Uhr einen Radfahrer. Durch die Kollision verletzte sich der 69-jährige Radfahrer aus Maintal leicht und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Kleine Erfolgsmeldungen zum Thema Fahrraddiebstahl
Friedberg: Beamte der Polizeistation Friedberg händigten diese Woche bereits drei entwendete Fahrräder an ihre Eigentümer aus. Zwar sind die Diebe bisher nicht gefasst, dennoch dürfte das Wiedererlangen der Räder ein kleiner Trost sein. Zu diesen Erfolgsmeldungen gehört ein Rennrad der Marke "Felt" im Wert von rund 900 Euro, welches im Juni 2016 entwendet worden war. Es wurde in einem Gebüsch an der Wetter in Bad Nauheim gefunden und nun wieder dem Eigentümer übergeben.
Eine Zeugin machte Beamte der Polizeistation Friedberg letzte Woche auf ein Fahrrad in Bad Nauheim aufmerksam. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass es bereits 2014 in Bayern als gestohlen gemeldet worden war. Mit Hilfe eines Zeitungsartikels konnte der Eigentümer ermittelt werden, so dass dieser nun wieder im Besitz des Rades ist.
Noch erstaunlicher ist der dritte Fall: Beamte der Friedberger Polizei kontrollierten im Juni 2016 einen Fahrradfahrer nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit und überprüften dabei auch das Fahrrad. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich um ein Rad handelte, welches im Jahr 2011 in Bad Nauheim entwendet worden war. Auch diesem Eigentümer konnte diese Woche das Fahrrad übergeben werden.
Yasmine Hirsch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh