Ravensburg (ots) -
--
Ravensburg
Streifschaden nach Verkehrsunfall
Bei einem Streifvorgang zwischen zwei Pkw an einer Fahrspurzusammenführung entstand am Dienstagabend, gegen 19.30 Uhr, Sachschaden von rund 3.000 Euro. Der Fahrer eines Daimler-Benz mit Anhänger befuhr den linken Fahrstreifen der Friedrichshafener Straße neben einem in gleicher Richtung auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Golf-Fahrer stadtauswärts. An der Zusammenführung der Fahrstreifen wechselte der Daimler-Benz-Fahrer nach rechts, wobei dessen Anhänger den VW streifte.
Ravensburg
Roller und Kennzeichen von Unbekanntem entwendet
Durch die Hintertür war ein unbekannter Täter am Dienstag, zwischen 01.00 Uhr und 20.00 Uhr, in eine Garage in der Zwergerstraße gelangt und entwendete daraus einen nicht zugelassenen orangefarbenen Roller, Explorer Race, GT 50. Zudem entwendete er das Kennzeichenschild 732-LLD, das an einem vor der Garage abgestellten und zugelassenen Roller angebracht war. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Knallgeräusche identifiziert
Ein Anwohner der Repsweihersiedlung teilte in Folge einer in diesem Zusammenhang veröffentlichten Pressemitteilung am Mittwochmorgen der Polizei mit, dass die am Montagabend zu hörenden Knallgeräusche im Bereich Pfingstweide eindeutig von gezündeten Feuerwerkskörpern stammten. Er hatte die bunten Lichter des Feuerwerks selbst gesehen und konnte damit die Geräuschursache klären.
Bad Wurzach
Mann nach Diebstahl festgenommen
Unmittelbar nach einem Diebstahl im Gottesbergweg konnte ein Tatverdächtiger von den Geschädigten gestellt und später den verständigten Polizeibeamten übergeben werden. Der Mann war zuvor durch die unverschlossene Haustür in ein Wohnhaus gelangt und hatte aus einem Geldbeutel mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Beim Verlassen des Grundstücks wurde er jedoch von den Eigentümern ertappt.
Weingarten
Rauchender Topf
Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Hoyerstraße hatte einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr aus Weingarten am Dienstag, gegen 15.20 Uhr, zur Folge. Ein Hausbewohner hatte einen Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen und war aus der Wohnung gegangen. Schließlich hatten mehrere Rauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehr brach die Wohnungstüre auf und beseitigte die Rauchursache.
Aulendorf - Zeugen gesucht
Nutztiere von Unbekannten entwendet
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Dienstag, zwischen 01.00 Uhr und 08.30 Uhr, in die umzäunte Freilauffläche für Tiere eines Anwesens in der Einsenfurter Straße eingedrungen und entwendeten mehrere Nutztiere. Neben mehreren Geflügeltieren wurden zwei Emus (flugunfähiger Laufvogel) entwendet, weshalb vermutet wird, dass die Täter besondere Kenntnisse über diese nicht ganz ungefährlichen Tiere haben. Der Diebstahlsschaden beträgt mehrere hundert Euro. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können oder Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Wangen im Allgäu
Parkrempler
Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand bei einem Zusammenstoß zweier Pkw am Dienstagnachmittag auf einem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Fahrer eines Daimler-Benz musste seinen eingeparkten Pkw nochmals korrigieren und übersah beim Zurücksetzen einen hinter seinem Pkw entlangfahrenden Audi-Fahrer. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Amtzell
Auffahrunfall
Eine Hyundai-Fahrerin war am Dienstagabend, gegen 17.00 Uhr, auf der Kreisstraße 7991 zwischen Karbach und Felbers auf eine Opel-Fahrerin aufgefahren. Die Frau in dem Opel hatte wegen eines entgegenkommenden Lkw ihr Auto abgebremst, was von der nachfolgenden Pkw-Lenkerin zu spät bemerkt wurde. Die Opel-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro.
Isny im Allgäu
Fahrrad entwendet
Ein mit einem Kabelschloss gesichertes Fahrrad hat ein unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Samstag, 23.00 Uhr und Sonntag, 03.00 Uhr, vor einer Gaststätte in der Wassertorstraße entwendet. Das schwarz-weiße Mountainbike der Marke Focus hatte einen Wert von rund 600 Euro. Hinweise zu den Tätern werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Wangen im Allgäu
Unbekannter entwendet E-Bike-Akku
Ein unbekannter Täter hat einen mittels Schloss gesicherten Akku eines E-Bikes am Dienstag, zwischen 11.00 Uhr und 12.45 Uhr, in der Straße Argenufer unterhalb der Gallusbrücke entwendet. Der Schaden beträgt zirka 800 Euro. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Isny im Allgäu
Zweiradfahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Kleinkraftrads bei einem Zusammenstoß mit einer VW-Fahrerin am Dienstagabend, gegen 18.00 Uhr, an der Einmündung Senngutweg / Dekan-Marquart-Straße. Die Frau war mit ihrem Pkw von der Dekan-Markquart-Straße nach links in den Senngutweg eingebogen und hatte hierbei den von links kommenden, bevorrechtigten Zweiradfahrer übersehen. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 800 Euro.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/