Marburg-Biedenkopf (ots) - Fahrraddiebstahl
Marburg - Bereits letzten Freitag (19. August) , zwischen 13 und 14 Uhr schlug ein Fahrraddieb zu und stahl in der Badestube ein vor dem Kinder- und Jugendheim abgestelltes Mountainbike. Das Rad, Modell GT ist weiß und hat eine rote Aufschrift. Es stand im Erdgeschoss im Flur des Heims. Die Absuche brachte eben so wenig wie das Abwarten, ob das Rad eventuell wieder auftaucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Einbruch in Beach-Bar-Bus
Marburg - Nach dem Einbruch in den Bus der Beachbar an der Lahn unterhalb der Anneliese-Pohl-Allee fehlen der Einschub der leeren Kasse und das i-pad eines Mitarbeiters. Der Einstieg erfolgte durch eine eingeschlagene Scheibe, nachdem zuvor das Aufhebeln eines Fensters offenbar nicht gelang. Die Tat ereignete sich zwischen 21.30 Uhr am Mittwoch und 10.50 Uhr am Donnerstag, 25. August. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dieser Zeit bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Kollision zwischen Kleinlaster und Motorrad Motorradfahrer leicht und Sozia schwer verletzt
Stadtallendorf - Beim Zusammenstoß eines Kleintransporters mit einem Motorrad in der Rheinstraße in Höhe der Moschee am Donnerstag, 25. August, um 12.30 Uhr, erlitten der 17-jährige Kradfahrer leichte und seine gleichaltrige Mitfahrerin schwerere Verletzungen. Der 67-jährige Fahrer des schwarzen Renault Master war nach links auf die Rheinstraße eingebogen. In der Einmündung kam es trotz Vollbremsung des auf der Vorfahrtstraße fahrenden und aus Sicht des Lkw-Fahrers von links kommenden Kradfahrers zur Kollision. Durch den Aufprall schleuderte der Motorradfahrer gegen die Fahrertür des Lasters. Er zog sich dabei neben einem leichten Schock auch Prellungen zu, musste aber nicht in die Klinik. Seine Mitfahrerin geriet zwischen das Krad und den Kleinlaster. Sie zog sich schwerere Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 2000 Euro.
Radaranlagen mit Farbe besprüht
Niederdieten - Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung nachdem Unbekannte beide Geschwindigkeitsmessanlagen an der Bundesstraße 253 in der Ortsdurchfahrt mit Farbe besprühten. Zu der Straftat kam es von Dienstag auf Mittwoch, 24. August, zwischen 20.15 und 09.45 Uhr Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh