Ulm (ots) - Obwohl er zuvor Alkohol getrunken hatte, setzte sich gegen 14.45 Uhr ein 42-Jähriger ans Steuer seines Wagens. Mit dem fuhr er aus einem Grundstück in die Laupheimer Straße. So übersah er einen Motorradfahrer. Der kam von links und bremste noch stark ab. Den Zusammenstoß konnte der 33-Jährige aber nicht mehr verhindern. Durch die Kollision erlitt der Kradfahrer schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Die Polizei bemerkte bei der Unfallaufnahme schnell die Trunkenheit des Verursachers. Der 42-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. Seinen Führerschein behielten die Beamten gleich ein. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige. Den Sachschaden an den Fahrzeugen schätzt die Polizei auf etwa 5.000 Euro.
Hinweis der Polizei: Gerade bei schweren Verkehrsunfällen ist häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und er enthemmt. Diese gefährliche Mischung birgt ein hohes Gefahrenpotenzial. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen. Damit alle sicher ankommen.
++++++++++ 1582142
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/