Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verdächtiger Anrufer
MINDELHEIM. Am Donnerstagnachmittag meldeten sich mehrere Bürger bei der Stadt Mindelheim und der Polizei. Sie gaben an, verdächtige Anrufe bekommen zu haben. Eine männliche Person gab sich als Mitarbeiter der Stadt Mindelheim aus und wollte eine Umfrage durchführen. Nach Auskunft der Stadt Mindelheim werden grundsätzlich keine Umfragen am Telefon durchgeführt. Inwiefern mit den Anrufern kriminelle Absichten verfolgt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei unbekannten Anrufern keine sensiblen Auskünfte am Telefon zu geben. Im Zweifel beenden Sie das Gespräch oder teilen Sie Verdächtiges umgehend der Polizei mit.
(PI Mindelheim)
Mofa-Fahrerin ohne Helm nimmt Pkw die Vorfahrt
SALGEN. Am Nachmittag des vergangenen Donnerstag fuhr eine 15-jährige Mofa-Fahrerin den Loheweg in Richtung Bronnener Straße. An der Einmündung fuhr sie in die Vorfahrtsstraße ein, hierbei nahm sie einer herannahenden Pkw-Fahrerin die Vorfahrt. Die Mofa-Fahrerin fuhr ohne Helm und wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Aufgrund der erlittenen Kopfverletzungen musste sie von der Unfallstelle, mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mit 4 Leichtverletzten
EPPISHAUSEN. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Landstraße zwischen Mörgen und Zaisertshofen ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer wollte aus einem Feldweg auf die Staatsstraße 2025 einbiegen, als ein anderer Pkw-Fahrer von Mörgen aus herangefahren kam. Die Sicht war durch eine natürliche Böschung derart eingeschränkt, dass beide Autofahrer sich erst wenige Meter vor dem Zusammenstoß bemerkten. Der Heranfahrende versuchte noch ein Ausweichmanöver einzuleiten. Dennoch krachten beide Fahrzeuge mit dem Frontbereich ineinander. Die insgesamt vier Insassen beider Pkw wurden glücklicherweise nur leicht verletzt in umliegende Kliniken eingeliefert. Bei beiden Pkw entstand ein Totalschaden von rund 40.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Betriebsunfall
ETTRINGEN. Am Donnerstagmittag ereignete sich in einer Firma ein Betriebsunfall. Ein 31-jähriger Lkw-Fahrer verfehlte beim Aussteigen aus seinem Sattelzug eine Stufe und stürzte. Dabei prallte er mit dem Kopf gegen eine Betonwand. Zur weiteren ärztlichen Behandlung wurde er in das Krankenhaus gebracht.
(PI Bad Wörishofen)
Tornetze zerschnitten
TÜRKHEIM. Vermutlich bereits in der Nacht vom 01.08.2016 auf den 02.08.2016 wurden die Tornetze auf dem Hauptspielfeld des örtlichen Fußballvereines zerschnitten. Der Schaden liegt bei ca. 500 Euro. Hinweise auf den Täter richten Sie bitte an die Polizei in Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfälle
TÜRKHEIM. Am Vormittag des 25.08.2016 kam es auf der Staatsstraße 2025, der Verbindungsstraße von Türkheim nach Tussenhausen, zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. In einem Kurvenbereich kam es zu einer Kollision im Gegenverkehr. Hierbei fuhren ein 73-jähriger Wohnmobilfahrer und ein entgegenkommende 42-Jähriger in seinem Lkw mit ihren jeweiligen Fahrzeugen nach bisherigem Sachstand nicht möglichst weit rechts. Es kam zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3.400 Euro.
BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr, stieß ein 78-jähriger Pkw-Fahrer auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes beim Rückwärtsausparken gegen den haltenden Pkw einer 50-jährigen Pkw-Fahrerin. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
OTTOBEUREN. Am frühen Donnerstagabend, wollte eine 36-Jährige mit ihrem Pkw aus der untergeordneten Straße heraus die Luitpoldstraße überqueren, um in die gegenüberliegende Tankstelle einzufahren. Hierbei übersah sie das von rechts kommende Kraftrad und erfasste es im Frontbereich. Der Motorradfahrer und seine Sozia kamen zu Sturz. Der Mann wurde leicht verletzt, die Mitfahrerin schwer aber nicht lebensbedrohlich. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfälle mit Flucht
MEMMINGEN. Am Donnerstagnachmittag befuhr Pkw-Fahrer die Allgäuer Straße stadteinwärts auf der rechten Fahrspur und musste an der Ampel anhalten. Nachfolgender Pkw fuhr von hinten auf das wartende Fahrzeug auf, so dass Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro entstand. Der Pkw-Fahrer signalisierte dem Fahrer des unfallverursachenden Pkw ihm zu folgen und nach rechts abzubiegen. Der Unfallverursacher tat dies jedoch nicht und fuhr geradeaus weiter. Hinweise zum Unfallverursacher bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/1000.
MEMMINGEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Vorhölzerstraße ein dort geparkter Pkw VW, grün, durch unbekannten Fahrzeugführer angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)