POL-MTK: Pressemeldung der PD Main-Taunus vom Sonntag, den 28.08.2016, 14:30 Uhr.

28.08.2016 – 14:34

Hofheim (ots) - 1. Versuchter Betrug in Verbindung mit Gewinnversprechen, Hofheim, Erlenweg, 26.08.2016, 16:45 - 27.08.2016, 12:12 Uhr.

"Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht, sowas zu hören? Wer eine solche Nachricht per Telefon, Post oder Email bekommt, sollte aber grundsätzlich vorsichtig sein. Denn dabei kann sich schnell herausstellen, dass es sich um eine Betrugsmasche mit sog. Gewinnversprechen handelt. So wie es beispielsweise gestern einer Hofheimer Bürgerin passierte. Dieser wurde nämlich über die Fa. Euromillionen mitgeteilt, dass sie einen hohen Geldbetrag gewonnen habe. Zur Abwicklung müsse sie nur noch einen Betrag von wenigen hundert Euro in Amazon-Gutscheinen bereithalten, der durch eine Sicherheitsfirma abgeholt würde und schon bald könne ihr im Gegenzug der große Gewinn per Notar herausgegeben werden. Die Angerufene reagierte richtig und informierte rechtzeitig die Polizei. Bei solchen oder ähnlichen Anrufen rät die Polizei misstrauisch zu sein. Insbesondere, wenn vor dem Erhalt des Gewinnes angebliche Steuern oder Gebühren zu zahlen oder eine kostenpflichtige Hotline anzurufen sind. Besonders beliebt sind in dem Zusammenhang anonyme Bezahlverfahren in Form von Gutscheinkarten, die von den Anrufern als Alternative zur Zahlung der Gebühren oder Steuern angeboten werden. Wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt oder Sie bereits kontaktiert wurden, wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizei oder die 110.

2. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Hofheim, Martin-Wohmann-Str. 2, 27.08.2016, 11:36 Uhr.

Eine Verkehrsteilnehmerin parkte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Martin-Wohmann-Straße vor der Hausnummer 2. Im späteren Verlauf befuhr ein weiterer Verkehrsteilnehmer die Martin-Wohmann-Straße in aufsteigende Richtung. Am rechten und linken Fahrbahnrand waren zu diesem Zeitpunkt mehrere Fahrzeuge geparkt, wodurch die Fahrbahn weiter verjüngt wurde. Beim Vorbeifahren beschädigte dann ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer den geparkten Pkw am Außenspiegel, wodurch ein Sachschaden entstand. Dies wurde von mehreren Augenzeugen gesehen. Als die Zeugen im Anschluss den Schadensverursacher durch Schreie und Rufe auf den verursachten Unfall aufmerksamen machen wollten, fuhr dieser weiter, ohne seine Pflichten als Unfallbeteiligter gem. § 34 StVO nachzukommen. Glücklicherweise hielt sich zu diesem Zeitpunkt auch eine Streife unweit der Unfallstelle auf, die die Verfolgung aufnahm und den Flüchtenden nur wenige hundert Meter von der Unfallstelle anhalten konnte. Während seiner anschließenden Befragung gab dieser dann an, von einem Zusammenstoß nichts mitbekommen zu haben, aber für den Schaden uneingeschränkt aufkommen zu wollen.

3. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Kriftel, Oberweidstr. 9, Rewe-Parkpl., 27.08.2016, 19:15 Uhr.

Der Kunde eines Rewe-Marktes schaute nicht schlecht, als er nach seinem Einkauf zu seinem geparkten Fahrzeug zurückkam und Beschädigungen an diesem feststellen mussten. Wie von Zeugen beobachtet hatte eine rechts neben dem geparkten Pkw stehende Verkehrsteilnehmerin beim Ausparken dieses beschädigt und sich dann, ohne ihren Pflichten gem. § 34 StVO als Unfallbeteiligte nachzukommen, vom Unfallort entfernt. Den Zeugen ist es zu verdanken, dass die Verursacherin bereits kurze Zeit später zu Hause von der Polizei angetroffen werden konnte. Sie räumte die Unfallverursachung ein.

4. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Hattersheim, Leonhardstr. , 27.08.2016, 15:50-16:10 Uhr.

Eine Verkehrsteilnehmerin parkte ihr Fahrzeug, entgegen der Fahrtrichtung in den eingezeichneten Parkflächen der Leonhardstraße ggü. des Fußweges zum dortigen Spielplatz. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte muss sie leider feststellen, dass es an der hinteren rechten Fahrzeugseite beschädigt war. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Die Polizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06192)2079-0 zu melden.

5. Vandalismus / Sachbeschädigung an geparktem Pkw, Hattersheim, Heddingheimer Str. 22, Globus-Markt, 25.08.2016, zw. 10:00-11:30 Uhr.

Unbekannte Täter machten sich am Donnerstagmorgen an einem auf dem Parkdeck des Globus-Markt abgestelltem Pkw zu schaffen und zerkratzten vermutlich mit Hilfe eins Gegenstandes den Lack auf der Fahrerseite. Die Schadenshöhe EUR 1.000,--. Die Polizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06192)2079-0 zu melden.

6. Vandalismus mit anschließendem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, Bad Soden, Hauptstr. Höhe Einmündung Auf der Krautweide, 28.08.2016, 01:25 Uhr.

Sonntagmorgen rissen zwei 19-jährige Sulzbacher ein Baustellenschild aus einer Verankerung und warfen es unvermittelt auf die Fahrbahn. Ein vorbeifahrender Pkw, der kurz darauf vorbeifuhr, konnte nicht mehr ausweichen und fuhr darüber. Erstaunlicherweise wurde hierbei nur das Schild beschädigt. Inwieweit der Pkw durch das Darüberfahren schaden nahm, wird der Werkstattbesuch in den kommenden Tagen zeigen. Die Täter, die kurz darauf festgenommen werden konnten, dürfen sich jetzt für ihre sinnlose Tat verantworten. Die Polizei Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06196) 9695-0 zu melden.

7. Diebstahl an Kraftfahrzeug, Bad Soden, Königsteiner Str. 113, 22.08.2016, 19:00 Uhr - 26.08.2016, 23:00 Uhr.

Unbekannte Täter entwendeten das vordere Kennzeichen an einem Pkw und verschwanden danach unerkannt.

Die Polizei Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06196)9695-0 zu melden.

8. Vermeidbarer Verkehrsunfall mit Sachschaden, Eschborn, Bremer Str 11, 27.08.2016, 12:10 Uhr.

Zwei Verkehrsteilnehmern, die zeitgleich rückwärts aus einer Parklücke ausparkten wollten, wurde der Umstand, dass sie hintereinander standen und die hierbei obliegende besondere Vorsicht außer Acht ließen, zum Verhängnis. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden am Heck. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit.

9. Diebstahl, Schwalbach, Bahnstr. 23a, 19.08.2016, zw. 11:00-14:00 Uhr.

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einer vermutlich nicht verschlossenen Doppelgarage und stahlen einen darin abgestellten Kinderfahrradanhänger der Marke Thule. Die Polizei Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06196)9695-0 zu melden.

10. Sachbeschädigung, Schwalbach, Rheinlandstr. 17, 25.08.16, 20:30 Uhr -27.08.2016,19:45 Uhr.

Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schwalbach verließ am 25.08.16 seine Wohnung. Zu dem Zeitpunkt soll die Wohnungseingangstür noch unbeschädigt gewesen sein. Bei seiner Rückkehr am 27.08.16 musste er dann feststellen, dass er den Schlüssel nicht in den Schließzylinder stecken konnte. Bei genauerem Hinsehen erkannte er, dass offensichtlich der Zylinder mittels Kleber verklebt wurde. Die Polizei Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06196)9695-0 zu melden.

11. Diebstahl an Kraftfahrzeug, Schwalbach, Pfingstbrunnenstr. 62, 28.08.2016, zw. 01:40-07:00 Uhr.

Unbekannte Täter entwendeten das vordere und hintere rote Kennzeichen an einem Pkw und verschwanden danach unerkannt. Die Polizei Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06196)9695-0 zu melden.

Pressemeldung wurde von KHK Werner (KvD MT), Polizeistation Hofheim, erstellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de