Dortmund - Herdecke (ots) - Mit brachialer Gewalt zerstörte ein damals noch unbekannter Täter einen Warenautomaten am Haltepunkt Dortmund Stadthaus. Weil sich eine Person beim "Ausräumen" des Automaten verletzte, konnten Bundespolizisten Blutspuren sichern. Diese führte nun zur Ermittlung eines Tatverdächtigen.
Im Oktober 2014 zerstörten Unbekannte einen Warenautomaten am Haltepunkt Dortmund Stadthaus und stahlen die sich darin befindlichen Süßwaren. An den Geldschacht gelangten der oder die Täter damals nicht. Der Schaden am Automaten lag im vierstelligen Eurobereich. Kriminaltechniker der Bundespolizei konnten zur damaligen Zeit an dem Gerät Blutspuren sichern. Im Rahmen eines DNA Testes konnte nun die Identität eines Tatverdächtigen ermittelt werden.
Bei dem Täter handelt es sich mutmaßlich um einen 31-Jährigen, der gebürtig aus Herdecke stammt. Dieser ist bereits wegen zahlreicher Diebstahls, Gewalt- und Drogendelikten polizeibekannt. Dem damaligen Ermittlungsverfahren konnte jetzt ein Tatverdächtiger zugeordnet werden, welcher sich nun vor Gericht verantworten muss.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.