POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

30.08.2016 – 14:07

Ravensburg (ots) -

   -- 

Ravensburg

Männer schlagen zu

Laute Musik war der Anlass für eine eskalierte handfeste Auseinandersetzung zwischen mehreren Bewohnern der Asylunterkunft am Montagabend, kurz nach 22.00 Uhr, in der Karlstraße. Ein 29-jähriger Bewohner der Unterkunft hatte drei Brüder, ebenfalls Unterkunftsbewohner im Alter von 26, 28 und 30 Jahren, gebeten, deren laute Musik leiser zu stellen. Daraufhin soll ihm der 26-Jährige unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben. In der Folge entwickelte sich eine Schlägerei zwischen den drei Brüdern und mehreren Männern der Asylunterkunft, die auch per Handy Unterstützung von anderen Asylunterkünften anforderten. Der 26-Jährige soll bei der Auseinandersetzung auch ein Holztischbein benutzt haben, welches er zuvor an einem Tisch weg geschlagen hatte. Er wurde im Verlauf der Schlägerei von einem noch Unbekannten mit einem Gegenstand am Kopf getroffen, wodurch er zu Boden ging. Nach dem Eintreffen mehrerer Polizeistreifen und der anschießenden kurzzeitigen Festnahme der drei Brüder, beruhigte sich die Situation. Der jüngste Bruder wurde mit leichten Verletzungen zunächst vor Ort von einem Notarzt medizinisch versorgt. Er wurde danach mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Beteiligte der Auseinandersetzung wurden ebenfalls leicht verletzt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Ravensburg

Zwei Pkw stoßen zusammen

Bei einem Wendemanöver einer 25-jährigen Subaru-Fahrerin ereignete sich am Montag, gegen 17.45 Uhr, eine Kollision mit einem 52-jährigen Fiat-Fahrer. Die Frau hatte in der Straße "Bahnhofplatz", Höhe des Park & Ride-Parkplatz, gewendet und war mit dem entgegenkommenden, in nördlicher Richtung fahrenden, Fiat zusammengestoßen. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Leutkirch im Allgäu

Unbekannte entwenden Kinderwippe

Erst jetzt der Polizei mitgeteilt, wurde der Diebstahl einer in einem Betonsockel befestigten Kinderfederwippe während den Sommerferien im Zeitraum zwischen Freitag, 29.07.2016, und Montag, 22.08.2016, aus dem Gartenbereich des St. Vinzenz Kindergarten in der Straße "Oberer Graben". Unbekannte Täter hatten die Wippe in Form einer Schildkröte mit vier Sitzen und einem Wert von mehreren hundert Euro an der Halterung abgeschraubt und auf unbekannte Weise abtransportiert. Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Bad Wurzach

Unfallflucht

Vermutlich beim Rangieren beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montag, zwischen 12.50 Uhr und 17.00 Uhr, einen auf einem Firmenparkplatz in der Zeppelinstraße geparkten Opel. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von zirka 500 Euro. Zeugenhinweise zum Verursacher werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Lkw fährt gegen Verteilerkasten

Wegen Unfallflucht verantworten muss sich der Fahrer eines Klein-Lkw, der am Montagmorgen, kurz nach 09.00 Uhr, auf der Leutkircher Straße rückwärts gegen einen Verteilerkasten gefahren war und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. Der Mann bemerkte aus Richtung Leutkirch kommend beim Ortseingang Tautenhofen, dass er sich verfahren hatte und wendete. Bei seinem Wendevorgang wurde er von einer Zeugin beobachtet. Die Polizei konnte anschließend den Fahrer ermitteln. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Aichstetten

Pkw-Fahrer rutscht in Gegenverkehr

Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit verursachte der Fahrer eines VW-Busses am Montag, gegen 10.50 Uhr, auf der Kreisstraße 7920 auf der Ortsdurchfahrt Eschach einen Zusammenstoß mit einer Daimler-Benz-Fahrerin. Der Mann war aus Richtung Leutkirch kommend in einer Rechtskurve zu weit nach links gefahren und rutschte trotz Vollbremsung auf der regennassen Fahrbahn gegen den entgegenkommenden Pkw. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Leutkirch im Allgäu

Einbruchversuch in Getränkemarkt

Die Schiebetür eines Getränkemarkts in der Künkelinstraße hatten unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag, 20.00 Uhr und Montag, 08.00 Uhr, versucht aufzubrechen. Vermutlich mit einfacher Körpergewalt hatten sie versucht die Schiebetür aus der Laufschiene zu drücken, was ihnen jedoch nicht gelang. Es entstand Sachschaden von zirka 200 Euro. Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Bad Wurzach

Parkbank zerstört

Eine am Aussichtspunkt Seibranz, "Am Wachbühl", aufgestellte Parkbank hat ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum von Freitag auf Samstag umgefahren. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise zum Verursacher werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Bad Waldsee

Geldbeutel nicht mehr auffindbar

Ihren Geldbeutel hatte eine Frau am Montag, zwischen 8.30 Uhr und 09.30 Uhr, am Bahnhof in der Nähe eines Fahrkartenautomaten kurz auf den Boden gelegt und anschließend beim Einsteigen in den Zug vergessen. Nachdem sie den Verlust bemerkt hatte und zurückgefahren war, konnte sie die schwarze Geldbörse aus Kunstleder mit persönlichen Gegenständen und nahezu 300 Euro Bargeld nicht mehr auffinden. Personen, die Hinweise zum Verbleib der Geldbörse geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Weingarten

Pkw schleudert in Mittelleitplanke

Bei starkem Regen und Wasser auf der Fahrbahn ist ein 20-jähriger BMW-Fahrer am Montagabend, gegen 20.00 Uhr, alleinbeteiligt auf der Bundesstraße 30 ins Schleudern geraten. Der Mann fuhr aus Norden in Richtung Ravensburg, verlor kurz vor der Anschlussstelle RV-Nord die Kontrolle über sein Auto und touchierte die Mittelleitplanke. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Baindt

Pkw-Fahrer verliert Ladung

Vermutlich nicht richtig befestigt hatte der Fahrer eines Toyota Pick-ups ein transportiertes Holzregal am Montagabend, gegen 21.15 Uhr, auf der Bundesstraße 30. In Richtung Weingarten fahrend, auf Höhe der Ausfahrt Baindt, verlor er das mit einem Spanngurt befestigte Möbel, welches von einem nachfolgenden Pkw-Lenker überfahren wurde. Es konnten nur noch die restlichen Holzteile von der Fahrbahn geräumt werden. Ein Sachschaden an den Fahrzeugen entstand nicht.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/