POL-VER: ++ Einbrüche in Praxen: Polizei bittet um Mithilfe ++ Unfall auf A1 ++ Diebe stehlen Scheinwerfer ++ Unfallzeugen gesucht ++ In den Gegenverkehr geraten ++

30.08.2016 – 14:17

Landkreis Verden (ots) -

Einbrüche in Praxen: Polizei bittet um Mithilfe Landkreis Verden. In den vergangenen Wochen hat die Polizeiinspektion Verden/Osterholz im Landkreis Verden, und hier insbesondere im  Randbereich zu Bremen, eine Häufung von Einbrüchen in Praxen  registriert. Im August nahmen die Ermittler rund 30 derartiger  Tatorte auf. Betroffen sind unterschiedlichste Praxen, von Arzt- über Tierarzt- bis hin zu Massagepraxen. Zuletzt nahmen die Ermittler in  Fischerhude zwei Einbrüche auf, die in der Nacht zu Dienstag begangen wurden. Der unbekannte Täter stieg hier in eine ambulante  Krankenpflege an der Landstraße sowie in eine Arztpraxis Im Krummen  Ort ein. An beiden Tatorten erbeutete er Bargeld. Aufgrund der  Häufung der gleichgelagerten Delikte gehen die Ermittler von einer  Serie aus. Die Streifenwagenbesatzungen der Polizei, die rund um die  Uhr im Kreisgebiet unterwegs sind, sind alarmiert. Gleichzeitig  bittet die Polizei um die Mithilfe aus der Bevölkerung: Sollte sich  nachts, insbesondere in der Nähe etwaiger Praxen, eine verdächtige  Person aufhalten, wird dringend um Mitteilung bei der örtlichen  Polizeidienststelle oder über Notruf 110 gebeten.  Unfall auf A1 Oyten. Zwischen den Anschlussstellen Oyten und Posthausen kam es am  Montag, gegen 8:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei  Personen leicht verletzt wurden. Als eine 45-jährige Audi-Fahrerin,  die in Richtung Hamburg unterwegs war, verkehrsbedingt stark  abbremsen musste, fuhr ihr ein nachfolgender 28-jähriger Fahrer eines Transporters auf. Die 45-Jährige sowie ein Beifahrer des 28-Jährigen  erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. Da die Beamten der Autobahnpolizei Langwedel bei  dem Unfallverursacher Anzeichen für einen Drogenkonsum feststellten  und ein Drogentest diesen Verdacht bestätigte, leiteten sie neben  einem Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung zudem ein  Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Mann  ein.   Diebe stehlen Scheinwerfer Verden. Aus einem am Brunnenweg geparkten BMW bauten unbekannte Täter in der Nacht zu Montag beide Frontscheinwerfer aus. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein, entriegelten die Motorhaube und gelangten so an  die hochwertigen Xenon-Scheinwerfer. Hinweise zu den Tätern, die auf  dem Seitenstreifen des Brunnenweges agierten, nimmt die Polizei  Verden unter Telefon 04231/8060 entgegen.  Unfallzeugen gesucht Oyten. Erheblicher Schaden entstand in der Nacht zu Montag bei einem  Verkehrsunfall auf der Elbinger Straße. Ein unbekannter  Fahrzeugführer prallte vermutlich beim Rangieren gegen einen auf dem  Parkstreifen geparkten Ford, an dem ein Schaden von rund 6.000 Euro  entstand. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend vom Unfallort. Die Polizeistation Oyten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet  mögliche Zeugen, sich unter Telefon 04207/1285 zu melden.  In den Gegenverkehr geraten Oyten/Bassen. Aus ungeklärter Ursache geriet am Montag, gegen 9:30  Uhr, ein 38-jähriger BMW-Fahrer auf der Großen Straße in den  Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Kleinbus  zusammenprallte. Der 38-Jährige war auf der Großen Straße aus  Ottersberg kommend in Richtung Oyten unterwegs, als der Unfall in  einer Kurve passierte. Der 37-jährige Fahrer des Kleinbusses erlitt  leichte Verletzungen. Die Fahrzeuge mussten beide abgeschleppt  werden, der Sachschaden beträgt insgesamt rund 23.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen  fahrlässiger Körperverletzung ein. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de