POL-VIE: Nettetal-Lobberich: Taschendiebstahl in Supermarkt

30.08.2016 – 14:03

Nettetal-Lobberich (ots) - Da das Thema Taschendiebstahl stets präsent ist und einen Schwerpunkt in der Kriminalitätsbekämpfung darstellt, versucht die Polizei derzeit im Rahmen einer Aktionswoche die Bevölkerung zu sensibilisieren und wichtige Präventionshinweise zu geben. (Wir berichteten in unserer Meldung 1095 vom 23.08.2016 über eine Aktion am 30.08.2016 auf dem Buttermarkt in Kempen. Dazugehöriger Link auf der Internetseite der Polizei Viersen: https://www.polizei.nrw.de/viersen/artikel__14344.html).

Wie aktuell dieses Thema ist und wie nötig solche Präventionsveranstaltungen sind, zeigt nunmehr ein Taschendiebstahl vom heutigen Tage (30.08.2016):

Am Dienstagmorgen zwischen 10.45 Uhr und 11.00 Uhr, kaufte eine 59-jährige Dülkenerin in einem Supermarkt an der Niedieckstraße ein. Ihre Tasche hatte sie an den Einkaufswagen gehängt. Während des Einkaufs sprach ein etwa 25-jähriger Mann die Dame an und verwickelte sie in ein Gespräch über ein bestimmtes Nahrungsmittel. Während sie hierdurch abgelenkt war, entwendete vermutlich eine zweite Person die Geldbörse aus ihrer Tasche. Erst an der Kasse bemerkte die Dülkenerin den Diebstahl. Sie beschreibt den mutmaßlichen Taschendieb als etwa 170cm groß, 25 Jahre alt, schlank und von dunklerem Teint. Er trug ein buntes T-Shirt. Hinweise von Zeugen oder weiteren Geschädigten nimmt das Kriminalkommissariat West unter der Telefonnummer 02162/377-0 entgegen.

Tipps, wie Sie sich gegen Taschediebe schützen können, finden Sie auf der Internetseite der Polizei Viersen unter dem Link: https://www.polizei.nrw.de/viersen/artikel__11864.html /my (1123)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de