BPOLD STA: Bundespolizei stellt 18 Handys bei Tatverdächtigem sicher; Festnahme

31.08.2016 – 12:01
BPOLD STA: Bundespolizei stellt 18 Handys bei Tatverdächtigem sicher; Festnahme
Bild: Bundespolizei

Köln (ots) - Bundespolizei stellt 18 Handys bei Tatverdächtigem sicher; Festnahme

Köln - Mittwochvormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Reisenden im Kölner Hauptbahnhof. Da seine Identität vor Ort nicht festgestellt werden konnte, wurde er mitgenommen. In der Dienststelle fanden die Polizisten in seinem Rucksack 18 Handys, die aus Diebstahlsdelikten stammten; Umgehend klickten die Handschellen!

Zunächst versuchte der junge Mann durch Wegdrehen der Kontrolle der Bundespolizisten zu entkommen. Da es ihm missglückte und seine Identität zunächst nicht festgestellt werden konnte, wurde er zur Wache verbracht. Dort durchsuchten die Polizisten seinen mitgeführten Rucksack und fanden 17 hochwertige Smartphones, ein älteres Handy, eine Fotokamera der Marke Canon, Frauenschmuck sowie eine Armbanduhr. Da kein Eigentumsnachweis durch den 18 Jährigen erbracht werden konnte, erfolgte die Sicherstellung durch die Bundespolizei. Bei der polizeilichen Überprüfung der Gegenstände stellte sich heraus, dass die Handys aus verschiedenen Diebstahlsdelikten stammten. Weiterhin konnte ermittelt werden, dass der Marokkaner durch die Staatsanwaltschaft Berlin wegen eines Diebstahlsdelikts bereits gesucht wurde. Zuständigkeitshalber wird der Tatverdächtige an die Kriminalpolizei Köln übergeben. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BundespolizeiinspektionKöln
Martina Dressler
Telefon: 0221/16093-103 od. mobil 0173/562 1045
E-Mail: bpoli.koeln.presse@polizei.bund.de

Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.