POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

31.08.2016 – 13:25

Ravensburg (ots) -

   -- 

Ravensburg

Auffahrunfall

Auf der Bundesstraße 30 ist am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, ein Audi-Fahrer einem Fahrer eines VWs aufgefahren. Der Unfallverursacher war in Richtung Friedrichshafen gefahren, hatte die Bundesstraße an der Ausfahrt Ravensburg Süd in Fahrtrichtung Meersburg verlassen und musste an der Stopp-Stelle halten. Dort war er vermutlich zu früh losgefahren und in der Folge gegen den vor ihm noch wartenden Pkw kollidiert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 4.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Ravensburg

Rollerfahrer gestürzt

Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers ist der Fahrer eines Rollers am Dienstagmorgen, kurz nach 09.00 Uhr, auf der Hüttenbergstraße alleinbeteiligt gestürzt. Auf der der stark abfallenden Straße in Richtung Tettnanger Straße war der Mann kurz vor der Einmündung mit seinem Zweirad weggerutscht und verletzte sich hierbei leicht. Mit einem Rettungswagen wurde er zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 250 Euro.

Ravensburg

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Ein ordnungsgemäß am Straßenrand geparkter VW Bora wurde am Dienstagmorgen, gegen 07.50 Uhr, in der Hans-Mantz-Straße von einem unbekannten, in Richtung Dürerweg fahrenden, Fahrer eines silbernen Daimler-Benz beschädigt. Laut Zeugenangaben hatte der Unfallverursacher beim Passieren des VWs dessen Seitenspiegel und vorderen Kotflügel touchiert und war anschließend unerlaubt von der Unfallstelle geflüchtet. An dem beschädigten Auto entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro. Zeugenhinweise zu dem gesuchten Daimler-Benz-Fahrer werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Pkw macht sich selbständig

Vermutlich die falsche Fahrstufe hatte der Fahrer einer Mercedes A-Klasse mit Automatikgetriebe am Dienstag, gegen 13.00 Uhr, in der Syrlinstraße eingelegt. Nachdem der Mann seinen Pkw aus einer Parkbox der gebäudeeigenen Tiefgarage ausgeparkt hatte, führte er mit seiner Frau einen Fahrerwechsel durch. Hierbei hatte sich der kurzzeitig führerlose Mercedes verselbständigt, war die Tiefgarageneinfahrt runter gerollt, hatte die Syrlinstraße überquert und war gegen einen Baum geprallt. Beim Versuch den Wagen noch anzuhalten hatte sich der Mann zudem leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht gefährdet.

Bad Wurzach

Staplergabel von Unbekannten entwendet - Zeugen gesucht

Eine im Bereich der Bushaltestelle an der Bundesstraße 465 im Bereich Iggenau abgestellte Staplergabel für einen Schaufellader haben unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Samstagabend und Montagmorgen entwendet. Die neuwertige, schwarz-graue Gabel der Fa. Kramer mit einem Gewicht von ungefähr 300 Kilogramm und einem Wert von rund 5.000 Euro ist zirka 120 Zentimeter breit und hat eine Zinkenlänge von zirka 1,5 Meter. Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Kißlegg

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Ein unbekannter Fahrer vermutlich eines dunklen Renaults ist am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, in der Hauptstraße nach einem "Spiegelstreifer" mit einem entgegenkommenden Skoda, ohne anzuhalten von der Unfallstelle geflüchtet. Bei dem Unfall wurden an beiden Autos die Außenspiegel mit einem Gesamtschaden von mehreren hundert Euro beschädigt. Zeugen, die Angaben zu dem geflüchteten Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Weingarten

Dieb geflüchtet - Zeugen gesucht

Ein Parfüm hat ein unbekannter Täter am Dienstagabend, kurz nach 18.00 Uhr, aus einem Drogeriemarkt in der Karlstraße entwendet und war anschließend geflüchtet. Er wurde von einer Zeugin bis in das Kaufland-Parkhaus verfolgt, wo er schließlich entkam. Der zirka 30 Jahre alte, schlanke Mann hatte kurze dunkle Haare mit Ansätzen einer Glatze. Er trug eine Brille, ein blaues Hemd und eine Jeans. Der Diebstahlschaden liegt bei nahezu 170 Euro. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Baienfurt

Mann möglicherweise unter Drogeneinfluss gefahren

In Folge einer Rotlichtfahrt wurde ein 38-jähriger Fahrer eines Mazdas am Dienstag, kurz vor 21.00 Uhr, von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung des Fahrzeugführers ergab sich der Verdacht auf eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit, weshalb bei ihm ein Drogentest durchgeführt wurde. Da Hinweise auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung vorlagen, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst. Dem Mann wurde die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt.

Wangen im Allgäu

Verbrannte Brötchen

Brötchen im Ofen hatten vermutlich Angestellte eines Backgeschäfts am Dienstagabend in einer Bäckereifiliale im Haidösch vergessen. Als am Mittwochmorgen, gegen 05.15 Uhr, die Frühschicht den Ofen aufheizte, verbrannten die Backwaren und der entstandene Rauch löste einen automatischen Brandmelder aus. Die Feuerwehr Wangen, mit 16 Mann vor Ort, behob die Ursache. Sachschaden entstand nicht.

Wangen im Allgäu

Versuchter Einbruch in Gaststätte

Eine Holztür in den Kellerraum einer Gaststätte in der Bindstraße haben unbekannte Täter, im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Dienstagnachmittag, versucht aufzubrechen. Sie gelangten jedoch nicht in das Gebäude an welchem geringer Sachschaden entstand. Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/