Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Autofahrerin auf der A 8 eingenickt

BUBESHEIM. Weil eine 22-jährige Autofahrerin am Mittwochmorgen kurz nach 05.00 Uhr eingenickt war, kam es auf der A 8 in Höhe Bubesheim zu einem Verkehrsunfall. Die junge Frau war auf der Heimreise von einem Urlaubsaufenthalt und dürfte nach der Anschlussstelle Günzburg in einen Sekundenschlaf gefallen sein. Mit im Auto saßen weitere vier Familienmitglieder. Die 22-Jährige war auf dem mittleren der drei Fahrstreifen in Richtung Stuttgart gefahren und geriet langsam nach links. Als sie dies bemerkte, steuerte sie schlagartig nach rechts und schleuderte dort gegen einen Kleintransporter.
Dieser wiederum krachte in die rechten Schutzplanken, querte alle drei Fahrstreifen und schlug in die Betongleitwand zwischen den Fahrbahnen ein. Die Fahrerin des Kleintransporters wurde mit leichteren Verletzungen in die Klinik nach Günzburg gebracht. Die Unfallverursacherin konnte nach dem Zusammenstoß mit dem Kleintransporter anhalten. Sie und ihre Mitfahrer blieben unverletzt.
Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 10.000 Euro an. Die beiden Unfallwagen blockierten zwei der drei Fahrstreifen in Richtung Stuttgart, der Verkehr staute sich bis über die Anschlussstelle Günzburg zurück. Gegen 08.00 Uhr war die Unfallstelle geräumt, die beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt und der Verkehr rollte wieder ungehindert.
(APS Günzburg)


Fahrraddiebstahl

GÜNZBURG. Ein bisher unbekannter Täter entwendete am 30.08.2016, gegen 14.15 Uhr, ein Fahrrad, welches kurzzeitig vor einem Haus im Erlenbadweg abgestellt worden war. Beschreibung des Fahrrades: E-Bike, Marke Kalkhoff, schwarz.
Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

BUBESHEIM. Am 30.08.2016, gegen 00.30 Uhr, kollidierte ein 39-jähriger Pkw-Fahrer, welcher die Ortsverbindungsstraße Schneckenhofen-Kissendorf befuhr, mit einem die Straße querendem Fuchs. Das Tier wurde hierbei getötet. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

LEIPHEIM. Zur Unfallzeit, 30.08.2016, gegen 22.10 Uhr, geriet ca. 100 m vor dem Ortseingangskreisverkehr, in einer langgezogenen Linkskurve, ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn. Ein hierbei entgegenkommender 28-jähriger Pkw-Fahrer lenkte daraufhin sein Fahrzeug nach rechts, um einen Zusammenstoß zu verhindern, streifte allerdings die dortige Leitplanke. Der bisher unbekannte Fahrer des Pkws der Marke VW entfernte sich anschließend unerlaubt in Richtung Günzburg.
Zeugenhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Versuchte vorsätzliche Körperverletzung

ICHENHAUSEN. Gestern Abend gegen 21 Uhr, traf Ichenhausens zweiter Bürgermeister am Schloßplatz auf vier junge Männer, welche Musik in deutlich störender Lautstärke hörten und Passanten anpöbelten. Nachdem er die Gruppe angesprochen und zur Ruhe ermahnt hatte, beleidigten ihn nach derzeitigem Kenntnisstand zwei der jungen Männer, woraufhin er diese nach deren Namen fragte.
Da sie dies verweigerten, versuchte der Geschädigte, das Geschehen mit einem Smartphone zu fotografieren. Dies verhinderten die Jungs aber, indem sie ihm das Telefon abnahmen und sogar versuchten ihn tätlich anzugreifen. Unter Zurücklassung des Smartphones flüchteten die zunächst Unbekannten. Von der verständigten Günzburger Polizei konnten die Beiden kurz darauf am Bahnhof angetroffen und deren Identität festgestellt werden. Es handelte sich um zwei junge Männer im Alter von 16 und 18 Jahren aus dem Landkreis Günzburg.
(PI Günzburg)


Handtaschendiebstahl

KRUMBACH. Am Dienstag, 30.08.2016, 09.15 Uhr, wurde einer 83-Jährigen die Handtasche, samt Inhalt, entwendet. Die Geschädigte stellte ihre Handtasche an der Haltestelle des Flexibuses, Rotkreuzstraße in Krumbach, ab. Sie begab sich kurz auf die andere Straßenseite und lies ihre Handtasche unbeobachtet. Als die Geschädigte zur Haltestelle zurückkehrte, war die Tasche weg. Der Gesamtschaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Taschendiebstahl geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 9050, melden.
(PI Krumbach)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

KRUMBACH. Am Dienstag, 30.08.2016, 12.10 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Michael-Faist-Straße in Krumbach ein Verkehrsunfall. Eine 69-jährige Pkw-Fahrerin wollte dort mit ihrem Fahrzeug rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Weil sie sich auf einen eng daneben geparkten Pkw konzentrierte, übersah sie einen weißen Kleinwagen, welcher hinter ihrem Pkw vorbeifuhr. Es kam zum Streifzusammenstoß der beiden Pkw. Die ca. 25-jährige Fahrerin des weißen Pkw fuhr von der Unfallstelle weg. Am Pkw der 69jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Der weiße Pkw müsste vorne links beschädigt sein. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 9050, melden.
(PI Krumbach)


Trickbetrug

THANNHAUSEN. Bereits am Sonntag, 28.08.2016, erhielt ein Mitarbeiter einer Tankstelle in Thannhausen einen Anruf eines Mitarbeiters von „E-Plus“. Dieser Anrufer erreichte es, dass der 18-jährige Mitarbeiter insgesamt 40 Codes von sog. Cash Cards, Wert je Code 50 Euro, an den Anrufer herausgab. Diese Codes werden zum Aufladen von Prepaidguthaben benötigt. Der Schaden beträgt 2.000 Euro. Ein nachträglicher Rückruf bei E-Plus ergab, dass der Anrufer kein Mitarbeiter von E-Plus war. Dieses Phänomen ist bereits polizeilich bekannt und mehrfach zur Anzeige gebracht worden.
(PI Krumbach)


Dieseldiebstahl

URSBERG. In der Zeit von Montag, 29.08.2016, 17.00 Uhr, bis Dienstag, 30.08.2016, 06.40 Uhr, wurden aus einem Bagger insgesamt 150 Liter Diesel abgezapft. Der Bagger stand auf einem Grundstück, neben der Ortsverbindungsstraße Bayersried - Burg. Der unbekannte Täter brach die Tankabdeckung auf und gelangte so an den Treibstoff. Der Gesamtschaden beträgt 170 Euro. Zeugen, welch Hinweise zu diesem Dieseldiebstahl geben können, sollen sich bitte an die PI Krumbach, Tel. 08282 9050, wenden.
(PI Krumbach)


Zwei Hunde nach Spaziergang verendet

KRUMBACH. Ein 53jähriger Hundehalter lief am Dienstag, 30.08.2016, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr, mit seinen beiden Hunden, westlich von Krumbach spazieren. Er benutzte den gekiesten Feldweg, südlich der B 300, gegenüber des dortigen Solarparks. Die Hunde entfernten sich etwas vom Halter. Aus der Entfernung konnte dieser sehen, wie die beiden Hunde etwas aufnahmen und fraßen. Was, konnte der Geschädigte nicht sehen.
Anschließend lud er die beiden Hunde in den Pkw und fuhr nach Hause. Bereits auf der Heimfahrt erbrachen beide Hunde. Zu Hause angekommen lagen sie bereits leblos in der Hundebox. Was zum Verenden der Hunde geführt hat, muss ermittelt werden. Eine Absuche des vom Geschädigten geschilderten Weges brachte keine Erkenntnisse.
(PI Krumbach)