Görlitz (ots) - Innerhalb weniger Stunden stellten Streifen der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf heute zwei gestohlene Autos fest und nahmen in diesem Zusammenhang zwei Verdächtige vorläufig fest.
Gegen 03.00 Uhr waren Beamte der gemeinsamen Verbundgruppe (Bundespolizei/Zoll) auf der BAB 4, Höhe Autobahnanschlussstelle Bautzen West, auf einen blauen Mazda 2 aufmerksam geworden. Der auf der Richtungsfahrbahn Görlitz fahrende Pkw sollte an der nächsten Anschlussstelle (Bautzen Ost) kontrolliert werden. Dies gelang schließlich auch, wenngleich der Fahrer das Blaulicht und die Anhaltezeichen zunächst ignorierte. Als Fahrer trafen die Beamten auf einen polnischen Staatsangehörigen (34). Dieser erklärte, er habe den Mazda von einem Dritten übernommen und solle ihn nun nach Polen bringen. Gegen diese Erklärung sprach einerseits, dass keine Dokumente für das Fahrzeug vorgelegt werden konnten. Andererseits waren am Türschloss Manipulationsspuren erkennbar.
Als die Polizei die Halterin des Mazda in Radebeul anrief, hatte diese den Diebstahl noch nicht bemerkt.
Zwei Stunden später überprüften Bundespolizisten das Kennzeichen eines in den Autobahntunnel "Königshainer Berge" einfahrenden Toyota Corolla. Da sie Unregelmäßigkeiten feststellten, wollten sie den Wagen kontrollieren. Ebenfalls mit Blaulicht wurde der Mann hinter dem Steuer aufgefordert, auf den Autobahnrastplatz "Wiesaer Forst" zu fahren. Anstatt der Weisung nachzukommen, beschleunigte der Fahrer und verließ an der Anschlussstelle Görlitz die Autobahn. Auf dem Zubringer stellte er plötzlich den Pkw quer zur Fahrbahn, legte den Rückwärtsgang ein und ließ das Auto rollen. Bevor der Toyota zum Stehen kam, verließ der Fahrer fluchtartig das Fahrzeug. Mit einem Bundespolizeihubschrauber wurde ca. eine Stunde vergeblich nach ihm gesucht. Schließlich ist der Unbekannte, der sich in einem kleinen Waldstück versteckt hatte, gegen 06.30 Uhr gestellt worden. Inzwischen wurde der 26 Jahre alte polnische Staatsangehörige mit Unterstützung des polnischen Grenzschutzes identifiziert. Geklärt ist inzwischen auch, dass der Pkw gestohlen wurde. Darauf deutete bereits eine eingeschlagene Fahrzeugscheibe hin. Der in Dresden wohnende Eigentümer des Toyota wurde unterdessen von der Polizei über die Sicherstellung seines fahrbaren Untersatzes informiert.
In beiden Fällen übernimmt die SoKo Kfz. des Landeskriminalamtes Sachsen die weiteren Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir