PD Chemnitz – Reifenplatzer sorgte für jede Menge Schaden

Inhalt Reifenplatzer sorgte für jede Menge Schaden Medieninformation: 491/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 01.09.2016, 09:30 Uhr

Chemnitz

 

OT Borna-Heinersdorf – Einbrecher stahlen Bargeld und Uhren/Zeugengesuch

(SR) In einem Wohnhaus in der Straße Zur Alten Gärtnerei machten sich unbekannte Täter am Mittwoch zu schaffen. In der Zeit zwischen 7 Uhr und 18.30 Uhr schlugen sie eine Terrassentür ein und durchsuchten die Räume im Inneren. Gestohlen wurden nach einem ersten Überblick Bargeld und Armbanduhren. Den Gesamtschaden schätzt man auf ein paar tausend Euro.
Die Polizei bittet um Hinweise. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Straftat in Zusammenhang stehen könnten? Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Geräusche oder Personenbewegungen in Tatortnähe wahrgenommen? Wer kann Hinweise zu dem oder den Tätern geben? Hinweisgeber wenden sich bitte unter Telefon 0371 387-3445 an die Kriminalpolizei in Chemnitz.

Stadtzentrum – Versuchter Raub?

(SR) In die Rathausstraße rief man die Polizei wegen einer Auseinandersetzung am Mittwochabend. Gegen 19 Uhr war eine 25-jährige Frau mit zwei Begleiterinnen in Richtung Zentralhaltestelle unterwegs, als sie von einem Unbekannten angesprochen wurde. Scheinbar hatte es dieser auf die Tasche der Frau abgesehen, weshalb sie den Mann wegstieß. Daraufhin schlug und trat der Unbekannte nach ihr und flüchtete anschließend ohne Beute in einen Bus, mit dem er davonfuhr. Die 25-Jährige wurde bei der Tat leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, dass sie später wieder verlassen konnte. Der Unbekannte soll etwa 20 Jahre alt, 1,70 Meter groß und dünn sein. Er hatte helle, etwas längere Haare und war unrasiert. Bekleidet war der Mann mit einem weißen T-Shirt, hellblauen Jeans und einem weißen Basecap. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Raubes aufgenommen.

OT Schloßchemnitz – Mann bei Streit verletzt

(Wo) Auf der Blankenauer Straße kam es am Mittwoch, gegen 23.20 Uhr, zwischen fünf Personen zum Streit. Dabei sprühte ein 31-Jähriger mit Pfefferspray um sich und verletzte einen 32-Jährigen mit einer Flasche leicht. Danach ging der 31-Jährige in Richtung Stadtzentrum davon. Beim Davonlaufen beschädigte er noch einen Pkw Audi. Die alarmierten Beamten konnten den Mann stellen und nahmen ihn in Gewahrsam. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 2,14 Promille. Er wurde am Donnerstagmorgen nach den ersten polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung dauern an.

OT Yorckgebiet – Gegen Autotür gefahren

(Ry) Am Mittwoch, gegen 16.50 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in die Heinrich-Schütz-Straße gerufen. Mit einem Pkw Toyota hatte ein 79-jähriger Mann die Straße befahren und war auf Höhe der Hausnummer 124 gegen die offene Tür eines am Fahrbahnrand haltenden Pkw VW (Fahrer: 58) gefahren. Bei dem Unfall erlitt der 58-Jährige leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden an beiden Autos beläuft sich auf insgesamt 8 000 Euro.

OT Röhrsdorf  (Bundesautobahn 4) – Reifenplatzer sorgte für jede Menge Schaden

(Ry) Die BAB 4 in Richtung Dresden befuhr am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, ein DAF-Sattelzug (Fahrer: 26), als es auf Höhe des Autobahnkreuzes Chemnitz zu einem Reifenplatzer am Auflieger kam. Reifenteile verteilten sich daraufhin auf den Richtungsfahrbahnen der Autobahn, sodass insgesamt neun nachfolgende Pkw über diese fuhren und ihre Fahrzeuge dabei beschädigt wurden. Die Fahrerin (75) eines Pkw Opel wurde in ihrem Auto sogar leicht verletzt, als sie über die Reifenteile fuhr. Der Gesamtschaden an allen zehn Fahrzeugen wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Döbeln – Audi gestohlen

(Wo) In der Pestalozzistraße stellte ein 47-Jähriger seinen Audi 80 am Mittwoch, gegen 15 Uhr ab. Gegen 18 Uhr wurde bemerkt, dass der Audi verschwunden war. Das 24 Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 1 000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen

Döbeln – Beim Ausweichen kollidiert

(Ry) Die Wappenhenschstraße in Richtung Dresdner Platz befuhr am Mittwochnachmittag, gegen 15.20 Uhr, ein Pkw VW (Fahrerin: 18), als auf Höhe des Hausnummer 12 plötzlich eine Katze die Straße querte. Offenbar um einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden, lenkte die 18-Jährige nach rechts und stieß mit einem am Straßenrand abgestellten Pkw Citroën zusammen. Verletzt wurde dabei niemand. An den Autos entstand jeweils Sachschaden in Höhe von 3 000 Euro.

Revierbereich Freiberg

Oederan – Brand in Wohnhaus

(Wo) Am Mittwochabend, gegen 19.45 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in die Straße Durchfahrt gerufen. Im zweiten Obergeschoss eines Wohngebäudes war ein Brand ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Eine 81-jährige Bewohnerin wurde leicht verletzt, eine 32-Jährige mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei werden den Brandort heute aufsuchen.

Clausnitz – Auf Kreuzung kollidiert

(Ry) Ein Pkw Renault (Fahrer: 59) befuhr am Mittwoch, gegen 17 Uhr, die Dorfstraße aus Richtung Muldenstraße kommend. An der Kreuzung zur Hauptstraße fuhr der 59-Jährige geradeaus weiter, wobei es zur Kollision mit einem bevorrechtigten und in Richtung Sayda fahrenden Pkw VW (Fahrerin: 58) kam. Beim Unfall wurden der 59-Jährige und eine Insassin (22) des Renault verletzt. Rettungskräfte brachten beide in ein Krankenhaus. Der Sachschaden an den Autos wird auf insgesamt rund 14.000 Euro geschätzt.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz – Skoda gegen Suzuki

(Wo) Ein 47-Jähriger befuhr am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, die Pestalozzistraße in Richtung der Straße Am Michaelisstollen. An der Kreuzung Pestalozzistraße/Am Michaelisstollen kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Suzuki (Fahrerin: 40), welche die Straße Am Michaelisstollen befuhr. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird insgesamt auf rund 12.000 Euro geschätzt.

Revierbereich Marienberg

Pockau-Lengefeld/OT Wernsdorf – Beim Überholen zusammengestoßen

(Ry) Der Fahrer (63) eines Traktorgespanns befuhr am Mittwoch, gegen 14.35 Uhr, die K 8112 in Richtung Nennigmühle. Wenige Meter nach dem Ortsausgang Wernsdorf beabsichtigte der 63-Jährige mit seinem Traktor, an dem zwei Anhänger gekoppelt waren, links auf eine Wiese abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem ebenfalls in Richtung Nennigmühle fahrenden Pkw Peugeot (Fahrer: 22), welcher das Gespann in diesem Moment überholte. Der Peugeot schleuderte dadurch gegen einen Straßenbaum. Beide Fahrzeugführer wurden beim Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich insgesamt auf ca. 2 000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 84.10 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]