Heilbronn (ots) - Heilbronn: Beleidigt, geschlagen und Widerstand geleistet Zu Körperverletzungsdelikten sowie einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte kam es am Mittwochabend auf dem Bahnhofsvorplatz in Heilbronn. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 23-Jähriger dort zu Fuß mit seiner Mutter unterwegs. Als die Frau von einem 35-Jährigen mehrfach beleidigt wurde, mischte sich ihr Sohn ein und forderte den Störenfried auf, sich zu entschuldigen. Da dieser jedoch weitere Beleidigungen aussprach, erhielt er vom Sohn einen Schlag mit einem Fahrradsattel und der Faust auf den Kopf. Der 35-Jährige stürzte und zog sich weitere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Währenddessen wurde eine zufällig in der Nähe befindliche Streife von Zeugen auf den Vorfall aufmerksam gemacht. Die Beamten schritten ein, da der junge Mann weiter auf den am Boden liegenden Mann einschlagen wollte. Bei der Festnahme widersetzte er sich derart, dass die beiden Beamten Unterstützung anfordern mussten. Erst dann konnten ihm die Handschließen angelegt werden. Bei dem Gerangel wurde ein Polizist leicht verletzt. Der 23-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
Heilbronn: Mit Promille gegen Baum Eine Blutprobe und seinen Führerschein musste ein Autofahrer nach einem Unfall am Mittwochmorgen bei der Polizei abgeben. Mit seinem Mercedes befuhr der 29-Jährige kurz vor 6 Uhr die Eduard-Bader-Straße in Heilbronn. Vermutlich weil er zu tief ins Glas geschaut hatte, ehe er sich ans Steuer gesetzt hatte, verlor er die Kontrolle über seinen PKW und prallte gegen einen Baum. Dieser wurde dabei entwurzelt. Anschließend fuhr der 29-Jährige jedoch weiter. Die Polizei war zwischenzeitlich verständigt worden und wurde durch die Hinweise weiterer Zeugen zum Unfallverursacher geleitet. Noch am Fahrzeug trafen die Polizisten den Autofahrer an. Ein Alkoholtest bestätigte den ersten Verdacht. Das Messgerät zeigte einen Wert von rund 1,4 Promille an.
Bad Rappenau: Autofahrer stirbt in PKW Wahrscheinlich eines natürlichen Todes starb ein Autofahrer am Mittwoch auf einer Fahrt durch Bad Rappenau. Mit seinem Mercedes war der 59-Jährige kurz vor 22 Uhr auf der Riemenstraße unterwegs und verlor aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über den Wagen, der gegen einen Metallzaun prallte und dort stehen blieb. Zeugen verständigten die Rettungskräfte, die eine Scheibe am Fahrzeug einschlagen mussten, um den Mann helfen zu können. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen kam für den 59-Jährigen jede Hilfe zu spät.
Heilbronn: Einbauküche aus Neubau gestohlen - Zeugen gesucht Auf eine komplette Einbauküche hatten es Unbekannte zwischen Dienstag und Mittwoch in Heilbronn abgesehen. Bisherigen Erkenntissen bauten mehrere Täter im Zeitraum von 16 bis 14 Uhr die Küche in einer Erdgeschosswohnung in der Paulinenstraße aus und nahmen sie mit. Hinweise auf die Langfinger hat die Polizei bislang nicht. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Heilbronner Polizei unter Telefon 07131 104-2500 melden.
Massenbachhausen: Zehnjähriger bei Unfall schwer verletzt Mit schweren Verletzungen musste ein Kind am Mittwochabend nach einem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Zehnjährige fuhr gegen 17.30 Uhr mit seinem Fahrrad die Rathausstraße hinab. Wahrscheinlich ohne anzuhalten fuhr er an der Einmündung in die Heilbronner Straße ein. Dort wurde der Junge von einem in Richtung Berwangen fahrenden VW Touran eines 40-Jährigen erfasst und über die Motorhaube geschleudert. Anschließend stürzte der Junge, der wohl ohne Fahrradhelm unterwegs war, auf die Fahrbahn. Ersten Erkenntnissen zufolge funktionierten die Bremsen des Fahrrads nicht. Die Ermittlungen dauern an.
Nordheim: Außenspiegel abgefahren Die Außenspiegel von gleich zwei geparkten Autos fuhr ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug am Mittwochabend in Nordheim kaputt. Die beiden PKW waren zwischen 20.30 Uhr und 22 Uhr auf Parkplätzen entlang der Brackenheimer Straße, auf Höhe der Weingärtnergenossenschaft, abgestellt. Währenddessen befuhr ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug an diesen vorbei und streifte jeweils den Außenspiegel. Diese wurden dadurch abgerissen. Anstatt die Polizei zu verständigen, fuhr der Unbekannte weg. Die Polizei Lauffen sucht nun Zeugen des Vorfalls und hofft unter Telefon 07133 209-0 auf Hinweise.
Oedheim: Autoradio gestohlen Nicht zimperlich war ein Dieb, der in der Nacht auf Mittwoch ein Autoradio aus einem geparkten Renault entwendete. Zwischen 22.50 Uhr und 8 Uhr machte sich der Langfinger an dem Twingo zu schaffen, der auf einem Parkplatz in der Klinge abgestellt war. Mit einem Werkzeug hebelte er an der Fahrertür sowie am Stoff-Schiebedach, sodass er ins Innere das Autos gelangte. Aus dem Armaturenbrett baute er das Radio aus und nahm es mit. Am Twingo dürfte wohl wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Bad Friedrichshall, Telefon 07136 9803-0, melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/