POL-LER: Pressemitteilungen vom 02.09.2016 ++ Zur Nachtzeit mit Rasenmäher unterwegs ++ Motorrad entwendet ++ Einbruch ++ Verkehrsereignisse ++

02.09.2016 – 13:27

PI Leer/Emden (ots) - Westoverledingen - Zur Nachtzeit mit Rasenmäher unterwegs

Westoverledingen - Um 02:30 Uhr in der Nacht auf den 21.08.2016 meldete ein Zeuge der Polizei, dass eine unbekannte Person im Bereich Papenburger Straße/Birkenstraße/Lindenstraße einen Rasenmäher vor sich herschiebe. Die daraufhin eingesetzten Beamten fanden in der Birkenstraße zwar den beschriebenen Rasenmäher vor, von seinem "Fahrer" fehlte jedoch jede Spur. Es ist nicht auszuschließen, dass das daraufhin sichergestellte Gerät der Marke KWH zuvor entwendet wurde. Es handelt sich um einen überwiegend roten Rasenmäher (3,6 Kilowatt) mit schwarzen Details und ohne Korb. Die Reifen sind schwarz und haben weiße Felgen. Wer Hinweise auf die Herkunft des Rasenmähers geben kann, wird um Kontaktaufnahme mit der Polizei in Westoverledingen gebeten.

Emden - Motorcross-Motorrad entwendet

Emden - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten bislang unbekannte Täter ein Motorcross-Motorrad (Suzuki SF 43 B) mit emder Kennzeichen von einem Parkplatz in der Engelkestraße. Anschließend gelang ihnen unbekannt mit dem Fahrzeug die Flucht. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Westoverledingen - Einbruchversuch in Tankstelle

Westoverledingen - Gegen 00:30 Uhr in der Nacht zum heutigen Freitag gelangten bisher unbekannte Täter durch Gewalteinwirkung auf ein Fenster in das Innere einer Tankstelle in der Papenburger Straße. Vermutlich aufgrund einer ausgelösten Alarmanlage verließen sie das Gebäude jedoch kurz darauf ohne Diebesgut. Wer in diesem Zusammenhang etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden - Einbruch in Wohnhaus

Emden - In der Zeit zwischen 18:45 Uhr und 21:25 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Inneren eines Einfamilienhauses im Vorwerker Weg. Bei ihrer Rückkehr bemerkten die Bewohnerin eine offenstehende Terrassentür und mehrere durchwühlte Schränke. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendeten die Täter eine knapp dreistellige Summe Bargeld und diverse Schmuckgegenstände. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Emden - Unfallbeteiligter ohne Fahrerlaubnis und mit 1,41 Promille

Emden - Gegen 16:40 Uhr am Donnerstag kam es in der Petkumer Straße, Ecke Liekeweg, zu einem Verkehrsunfall. Die 72 Jahre alte Fahrerin eines Opel wollte vom Liekeweg nach links in der Petkumer Straße einbiegen und übersah dabei einen 52 Jahre alten Emder auf seinem Roller. Es kam zum Zusammenstoß, durch den der Rollerfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Eine ärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Emder nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Zusätzlich ergab ein Test am mobilen Alkomaten einen Wert von 1,41 Promille. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Emder ein.

Bunde/A 280 - Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Bunde/A 280 - Gegen 12:50 Uhr am Donnerstag kam es auf der A 280 in Fahrtrichtung Dreieck Bunde zu einem Verkehrsunfall. Ein 71 Jahre alter Niederländer verwechselte an seinem VW California das Gaspedal mit der Bremse, so dass sein Fahrzeug unkontrolliert beschleunigte. Um einen Zusammenstoß mit zwei vor ihm auf den sich in Kürze gabelnden Fahrspuren fahrenden VW Craftern zu verhindern, lenkte er zwischen die beiden Transporter. Leider scheiterte dieses Manöver und der VW California touchierte beide Crafter seitlich. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Alle beteiligten Fahrzeuge blieben am Ende des Beschleunigungsstreifens des Autobahndreiecks Bunde in Richtung Oberhausen stehen, wo kurz darauf auch die Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden erfolgte. Trotz der deutlichen Absicherung der Gefahrenstelle kam es zu mehreren brenzligen Situationen, da Verkehrsteilnehmer sich der Unfallstelle mit unverminderter Geschwindigkeit näherten und auf dem nun verkürzten Beschleunigungsstreifen die Geschwindigkeit sogar noch erhöhten. Die Polizeiinspektion Leer/Emden bittet ausdrücklich darum, sich Einsatzfahrzeugen und Gefahrenstellen mit angepasster Geschwindigkeit zu nähern um sich selbst, andere Verkehrsteilnehmer und die Polizeibeamten vor Ort nicht in Gefahr zu bringen.

Bunde/A 31 - 22 Reisende wechseln den Bus

Bunde/A 31 - Um 17:30 Uhr am Donnerstag blieb ein Reisebus aus Hannover mit einem Getriebeschaden in der Auffahrt der Anschlussstelle Papenburg der A 31 in Richtung Oberhausen liegen. Die Reisegesellschaft hatte zuvor die Meyer Werft besichtigt und befand sich nun auf dem Heimweg. Nachdem benachrichtigte Beamten der Polizeiinspektion Leer/Emden ein Reiseunternehmen aus Papenburg kontaktiert hatte, das sich bereiterklärte, der Gruppe spontan aus ihrer misslichen Lage zu helfen, zogen die Senioren gegen 19:00 Uhr unter Absicherung der Polizei auf dem Standstreifen in den Ersatzbus um. Wenig später konnten sie ihre Heimreise ungetrübter Stimmung fortsetzen. Der defekte Reisebus wurde anschließend durch eine hinzugerufene Werkstattfirma repariert und konnte gegen 21:30 Uhr in Richtung Hannover folgen.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de